Laut "WZ" wechselt der serbische Angreifer ablösefrei an den Rhein
VON OLIVER GRISS
Sie haben ein Angebot abgegeben – und nicht mehr nachverhandelt. Jetzt hat der TSV 1860 die Quittung bekommen: Publikumsliebling Djordje Rakic (25) verlässt die Löwen zum Saisonende und wechselt laut "WZ" (Westdeutsche Zeitung) zu Bundesliga-Aspirant Fortuna Düsseldorf. Angeblich soll Rakic für Fortuna-Trainer Norbert Meier ein Wunschspieler sein. Laut dieblaue24-Informationen soll aber noch nichts unterschrieben sein.
Der ablösefreie Serbe erzielte in 63 Zweitliga-Spielen für 1860 13 Tore. Nach Kevin Volland (Hoffenheim), Stefan Aigner (Frankfurt), Toni Rukavina (Ziel unbekannt), Stefan Buck (FC Bayern II), Collin Benjamin (Ziel unbekannt), Sandro Kaiser (Ziel unbekannt) ist Rakic Abgang Nummer sieben.
Rakic nach Düsseldorf? “Die Fortuna hat großes Interesse”
Der serbische Angreifer will sich erst nach der Saison über seine Zukunft äußern – die Akte 1860 ist aber noch nicht geschlossen
VON OLIVER GRISS
Vielleicht ist Djordje Rakic (25) auch einfach nur ein guter Zocker. Als ihn dieblaue24 am Mittwoch fragte, ob sein Wechsel zu Fortuna Düsseldorf fix sei (die Westdeutsche Zeitung berichtete), sagte der serbische Angreifer: "Ich habe mich noch nicht entschieden, aber richtig ist, dass die Fortuna großes Interesse hat. Ich selbst will mich erst am Saisonende zu meiner Zukunft äußern." Ist 1860 chancenlos? "Nein", sagt Rakic, "wenn die Löwen reden wollen, bin ich für alles offen."
Fakt ist aber: Fortuna-Coach Norbert Meier steht – anders als Löwen-Trainer Reiner Maurer – auf die Qualitäten des ehemaligen U21-Nationalspielers. Im Aufsichtsrat des Aufstiegskandidaten vom Rhein wurde für einen möglichen Rakic-Transfer schon grünes Licht erteilt. Maurer am Mittwoch: "Jetzt schauen wir mal, was passiert. Wir haben ihm ein gutes Angebot gemacht, das er verstrichen hat lassen. Es wird immer wieder Spieler geben, die uns verlassen…"