Rekord-Torjäger will nie wieder für die Löwen spielen: "Wir hätten das alle gerne anders gelöst" – Borimirov-Comeback heute um 15 Uhr an der Grünwalder Straße
VON OLIVER GRISS
Bernhard Winkler (45) wirbt auf einem Plakat für das Charity-Spiel heute um 15 Uhr zwischen der 1860-Traditionself und der Koch-Nationalmannschaft (Trainingsgelände Grünwalder Straße 114 a) – das Problem: Der ehemalige Löwen-Torjäger (65 Bundesliga-Treffer) hat für den Promi-Kick zur Überraschung aller wieder abgesagt. Seine Begründung: Er wolle unter dieser Löwen-Führung nie wieder für 1860 spielen.
Ein Kult-Löwe bricht endgültig mit dem Giesinger Traditionsklub. Geschäftsführer Robert Schäfer, der heute selbst seine Kickstiefel schnüren will, bedauert dies. Gegenüber dieblaue24 sagte er: "Das liegt nicht an uns, dass Winkler wieder abgesagt hat. Er ist und bleibt für uns eine Identifikationsfigur - wir hätten das alle gerne anders gelöst." Winkler hat den Löwen offenbar nicht verziehen, dass sie ihn im vergangenen Sommer als U23-Trainer beurlaubt haben, nachdem es Meinungsverschiedenheiten über die Jugend-Förderung gab…
Inzwischen arbeitet Winkler für Peter Pacult bei Red Bull Leipzig im Gebiet "Life-Kinetik" – und unterrichtet nebenbei an einer Schule Fußball.
Während Winkler abgesagt hat, kommen am Freitag einige sehr beliebte Ex-Stars an die Grünwalder Straße: Paul Agostino, Thomas Miller, Michael Hofmann, Jens Keller, Thomas Riedl – und kurzfristig hat sogar Pferdelunge Daniel Borimirov zugesagt: Er kommt extra aus Bulgarien zu diesem Benefizkick nach Giesing…
Find ich echt schade. Klar kann ich ihn irgendwo auch verstehen. Aber bei solchen SPielen geht es eigentlich um die Fans die die Altstars nochmal sehen wollen und da kann ich sowas echt nicht akzeptieren.