Der Münchner Quotenkönig wird Medien-Partner des TSV 1860
VON OLIVER GRISS
Eigentlich bräuchte 1860-Geschäftsführer Robert Schäfer gar nicht so misstrauisch dreinblicken, wie auf unserem Foto, das beim Benefizspiel der Löwen-Traditionself gegen die Koch-Nationalmannschaft entstanden ist. Denn: Hinter den Kulissen wird trotz der zehn Abgänge eifrig an einer neuen Löwen-Mannschaft gebastelt: Sportchef Florian Hinterberger legt sich mächtig ins Zeug, auch wenn es zuletzt Absagen – wie von Düsseldorfs Thomas Bröker – gab.
Nun haben die Löwen nach Grzegorz Wojtkowiak (28/Lech Posen) endlich den nächsten Neuzugang gefunden. Und dafür musste der Deutsche Meister von 1966 gar nicht mal so weit reisen, weil der "Neue" quasi vor der Haustür spielt: Nach dieblaue24-Informationen geht der TSV 1860 zur neuen Saison in eine Partnerschaft mit Radio Arabella, dem Münchner Kult-Sender. Er löst Radio Charivari ab.
Beim Benefizspiel am vergangenen Freitag präsentierte sich der Radio-Sender das erste Mal am Trainingsgelände – und beschallte die Löwen-Fan. Die Partnerschaft, die zunächst für ein Jahr vorgesehen ist, könnte passen, denn: Der Sender aus der Bayerstraße ist Münchens Quotenkönig. Vielleicht können sich die Blauen ja ein wenig was abschauen, wie man zur Nummer 1 der Stadt wird…