München - Wir holen noch eine Bombe!“, hatte Uli Hoeneß vor wenigen Wochen angekündigt. Dabei war das gute Stück doch längst da… Seit 1943 – im Strafraum des Grünwalder Stadions! Filmstoff? Filmstoff!
Das dachten sich auch die Löwen. Der klubeigene TV-Produzent Otto Steiner sicherte sich umgehend die Rechte, und während beim großen Nachbarn gerade noch am Late-Night-Drama "Dahoam is verlorn" geschnippelt wird, arbeiten die Sechziger bereits mit Feuereifer an einer voraussichtlich 1860-teiligen Doku-Soap, Arbeitstitel: "Die Bombe von Giesing".
Eine „bewegende Mischung für die ganze Familie“ soll es werden, erfuhr die tz aus Autorenkreisen. Die Rahmenhandlung bildet der Bombenfund, in Rückblenden werden Stories aus der dramatischen Löwen-History erzählt. „Ein Bombenstoff! Das wird geil!“, versichert Steiner. „Wir bemühen uns um maximale Authentizität!“
Exklusiv wurde unserer Zeitung nun die durchaus spektakuläre Besetzungsliste zugespielt. Wenig überraschend wird Universaldarsteller Heino Ferch den Bombenentschärfer mimen; Weltkriegsveteranin Veronica Ferres versucht sich an einer Doppelrolle als Ferchs Ehefrau und der jungen Christl Estermann, der Pächterin des Löwenstüberls.
Und damit nicht genug: Für die Rolle des Hasan Ismaik zog Steiner einen ganz dicken Fisch an Land: den dreifachen Golden-Globe-Gewinner Omar Sharif, der sich gemäß Vertrag bis Drehbeginn ausschließlich von Pizza und Hamburgern ernähren wird. Schlank bleiben darf Django Asül. Er ergatterte den Part des gewieften Investorenübersetzers. Nicht minder spektakulär kommt die Besetzung des Werner Lorant daher: Henry Hübchen gibt den weißborstigen Irrwisch!
Eine gmahte Wiesn ist die Rolle des Karl-Heinz Wildmoser für Helmut Schleich; Michael Lerchenberg als „Heinzi“ Wildmoser steht dagegen vor der vielleicht größten Herausforderung seiner Karriere.
Doch kein Filmprojekt ohne Probleme. Erhebliches Kopfzerbrechen bereitet den Casting-Agenten die Besetzung des „Königs von Giesing“. Wie zu hören ist, wird sich Karsten Wettberg wohl selbst spielen müssen. Bleibt die Rolle des alliierten Bomberpiloten Jimmy Blue Heartwick. Heißeste Anwärter derzeit: Franz Beckenbauer (Jetztzeit) und Marcus Höfl (1943). Wir bleiben dran – bis es kracht!