ZEHN ABGÄNGE, ERST DREI ZUGÄNGE Das reicht nicht für die 2. Liga 1860-FANS GESCHOCKT
„Hoffentlich werde ich noch so alt, dass ich den Aufstieg von 1860 miterlebe“, sagt Meister-Löwe Bernd Patzke (64). Präsident Dieter Schneider wünscht sich bereits zu seinem 66. Geburtstag nächstes Jahr den Sprung in die Bundesliga. Ob die Löwen aber so den Wunsch ihres Präsidenten erfüllen können? Rund drei Millionen Euro stellt Investor Hasan Ismaik für die kommende Saison zur Verfügung. Heute in einer Woche geht die Vorbereitung los – und Trainer Reiner Maurer (52) hat bei zehn Abgängen bisher erst drei neue Spieler. Der einzige Routinier, Polens EM-Teilnehmer Grzegorz Wojtkowiak (28), wird frühestens nach dem ersten Trainingslager (18.-25.6) zur Mannschaft stoßen. Dazu kommen zwei 18-jährige Mittelfeld-Youngsters: Liridon Vocaj aus der eigenen Jugend und ein alter Bekannter: Korbinian Vollmann, zuletzt nach Haching ausgeliehen, hat gerade bis 2015 unterschrieben. Einsam bleibt es rund um Kapitän Benny Lauth (30), seit seine Sturmpartner Kevin Volland (Hoffenheim) und Djordje Rakic weg sind. Ersatz? Noch nicht gefunden, zumal es Goran Karanovic (Genf) nach Nürnberg zieht. Doch die Löwen bleiben gelassen. „Im Offensivbereich kann es sein, dass es länger dauert, bis wir einen verpflichten“, sagt Sportchef Florian Hinterberger (53). „Keiner hier ist nervös. Nach der EM kann sich auf dem Markt noch sehr viel bewegen.“ Doch der Sturm ist nicht seine einzige Baustelle. Auch für Stefan Aigner (Frankfurt) gibt es noch keinen Ersatz. „Wir arbeiten rund um die Uhr“, versichert Hinterberger. Die Fans werden langsam ungeduldig. „Zweitliga-untaugliche Rumpfmannschaft“, schimpfen sie in diversen Internet-Foren. Sie müssen sich weiter gedulden. Aber wer die Löwen kennt, weiß: Für eine Überraschung sind sie immer zu haben. Diese Woche sollen endlich zwei Neue präsentiert werden…