München - Mit der tz sprach 1860-Geschäftsführer Robert Schäfer über die neuen Trikots, über die Sponsorenfrage, über Transfers sowie über die Erwartungen an Benny Lauth und den Austausch mit Hasan Ismaik.
Seit Montag ist Löwen-Geschäftsführer Robert Schäfer (36) zurück aus dem Urlaub – und voller Tatendrang: „Ich eile von Sponsorentermin zu Sponsorentermin. Wir arbeiten alle mit Hochdruck an den Vorbereitungen für die neue Saison.“ Mit der tz sprach Schäfer über…
die Gerüchte um einen neuen Trikotsponsor: „Wir sind in Gesprächen mit Interessenten. Ich will nicht ausschließen, dass sich da noch was tut. Am kommenden Montag bei der Präsentation der neuen Trikots wird aber sicher Aston Martin auf der Brust stehen. Die Trikot-Designs, die im Internet herumgeistern, entsprechen alle nicht der Realität. Das Heimtrikot wird elegant aussehen, das Auswärtstrikot modisch-cool mit Neon-Effekten. Ein drittes Trikot wird es als Alternative geben.“ 1860-Trikots: Ein Streifzug durch die Jahre
die bisher verpflichteten Spieler: „Mit Grzegorz Wojtkowiak haben wir vor der EM einen aktuellen polnischen Nationalspieler bekommen, das ist eine Sensation. Marin Tomasov ist eines der größten Talente Kroatiens. Moritz Stoppelkamp kommt von einem starken Bundesligisten (Hannover 96) und Moritz Volz haben wir einem Mitkonkurrenten abgejagt (St. Pauli). Jetzt sehen wir zu, dass wir noch zwei Zugänge von vergleichbarer Qualität realisieren können, einen zentralen Mittelfeldspieler und einen Stürmer.“
die Erwartungen an Kapitän Benny Lauth: „Wir wissen, dass man ein Rennpferd nicht dazu bringen kann, den Acker umzupflügen, aber auch für ihn steigt der Druck. Er ist der beste verbliebene Stürmer in der Zweiten Liga, er hat für uns Tore geschossen, die so kein anderer Spieler gemacht hätte. Auch er hat den Anspruch an sich, besser und effektiver zu werden. Er hat die Erfahrung, um zu sehen, was jetzt möglich ist. Die Substanz der Mannschaft ist schon größer als vergangene Saison.“
eine vorzeitige Vertragsverlängerung mit Abwehrchef Guillermo Vallori, dessen aktueller Kontrakt zum Saisonende ausläuft: „Vallori ist gefühlt seit Ewigkeiten hier, ein guter Typ und super Verteidiger, gegen den du als Stürmer nicht mal im Training spielen willst. Aber auch er muss sich beweisen. Wir gehen mit einem höheren Anspruch in die neue Saison. Das wird jetzt kein Konsolidierungsjahr mehr, sondern wir schalten um auf Attacke!“
die Erwartungen von Investorenpartner Hasan Ismaik: „Wir tauschen uns regelmäßig aus. Er findet es positiv, was wir machen, auch wenn er die neuen Spieler natürlich nicht persönlich kennt. Klar ist, dass er lieber heute als morgen aufsteigen würde. Das ist sein Ziel, aber er weiß auch, dass die Umsetzung Zeit braucht.“ ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn alles nicht stimmt was veröffentlich wurde bin ich echt mal gespannt. Vor allem auf die Neon Elemente.......