Stäfa - Fußball-Bundesligist SC Freiburg hat ein Testspiel beim Schweizer Erstligisten FC Zürich mit 2:4 (1:3) verloren.
anzeige
SC-Kapitän Julian Schuster traf in Stäfa per Elfmeter zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich (15. Minute) für die Breisgauer, die im ersten ernsthaften Vorbereitungsspiel die erste Niederlage kassierten. Nach dem Wechsel verwandelte Daniel Caligiuri zum 2:3-Zwischenstand ebenfalls einen Elfmeter (63.). Für das Team des früheren Stuttgarter Trainers Rolf Fringer, das bereits in einer Woche in die schweizerische Super-League startet, waren vor 1800 Zuschauern Petro Henrique (12.), Mario Gavranovic (42.), Amine Chermiti (45.) sowie Mathieu Béda (72.) erfolgreich.
Ya Konan im Torrausch - HSV-Neuzugänge treffsicher Didier Ya Konan (l.) traf fünf Mal, Sturmpartner Moa Abdellaoue zwei Mal für Hannover Beim HSV lassen es die Neuen krachen. Artjoms Rudnevs trifft doppelt, auch Maximilian Beister und Macauley Chrisantus knipsen Junioren-Nationalspieler Florian Wegkamp zeigte gleich seine Klasse für seinen neuen Club Fortuna Düsseldorf. Der 18-Jährige traf drei Mal
München - Die Vorbereitung läuft auf Hochtouren und die Clubs testen ihre Form. bundesliga.de präsentiert alle Ergebnisse.
Ostfriesland-Auswahl - Hannover 96 0:9
Hannover 96 hat sein Testspiel gegen eine Ostfriesland-Auswahl in Ihrhove mit 9:0 (4:0) gewonnen. Gleich fünf Mal konnte sich Didier Ya Konan vor 2500 Zuschauern in die Torschützenliste eintragen. Moa Abdellaoue traf zwei Mal, jeweils einen Treffer steuerten Leon Andreasen und Sergio Da Silva Pinto bei.
Der Hamburger SV hat das erste Testspiel im Trainingslager standesgemäß mit 10:0 für sich entschieden. Dabei trafen alle drei offensiven Neuzugänge, Maximilian Beister und Artjoms Rudnevs sogar doppelt. Ein besonders sehenswertes Tor gelang Robert Tesche, der einen Seitfallzieher von Marcus Berg per Kopf zum 3:0 verwandelte (43.). Anders als gegen Rosenheim mischte Trainer Thorsten Fink seine beiden "Halbzeiteams" allerdings ordentlich durch, so dass keine vermeintliche Stammelf zu erkennen war. Zu Beginn taten sich die Hamburger vor 2000 Zuschauern noch schwer mit dem unterklassigen Gegner.
HSV, 1. HZ: Adler - Lam, Bruma, Besic, Aogo - Westermann, Sala - Töre, Tesche, Son - Berg
Auch im zweiten Testspiel vor der anstehenden Bundesliga-Saison feierte die Fortuna ein Schützenfest. Beim Landesligisten SV Viktoria Goch, der in diesen Tagen sein 100-jähriges Vereinsjubiläum feiert, siegte die Mannschaft von Chefcoach Norbert Meier mit 10:0 (7:0). Neuzugang Gerrit Wegkamp vom VfL Osnabrück trug sich dabei drei Mal in die Torschützenliste ein. Das schönste Tor des Tages erzielte ein anderer Neuer: Ronny Garbuschewski, der aus Chemnitz gekommen war, zirkelte einen Freistoß aus halblinker Position rechts oben in den Winkel (26.).
VfL Wolfsburg: 2. Platz bei Blitzturnier in Dänemark
Mit zwei Unentschieden hat sich der VfL Wolfsburg beim Blitzturnier im dänischen Esbjerg den 2. Platz gesichert. Zum Auftakt kam die Mannschaft von Trainer-Manager Felix Magath, der im Sturm neben Ex-Nationalspieler Patrick Helmes die beiden Neuzugänge Ivica Olic und Bas Dost aufbot, nicht über ein 0:0 gegen den FC Midtjylland hinaus. Danach erreichten die "Wölfe" durch Tore von Jan Polak (nach einer Flanke von Slobodan Medojevic, 26.) und Rasmus Jönsson (43., mit einem sehenswerten Linksschuss von der Strafraumkante) ein 2:2 gegen den Gastgeber Esbjerg fB.
1. FC Nürnberg: Torlos bei Blitzturnier in St. Gallen
90 Minuten ohne Tor blieb der 1. FC Nürnberg beim Blitzturnier in St. Gallen. Gegen den Zweitliga-Absteiger Karlsruher SC kam die Mannschaft von Trainer Dieter Hecking ebenso nicht über ein 0:0 hinaus wie gegen den Schweizer Gastgeber FC St. Gallen. Die besten Möglichkeiten hatte hierbei Robert Mak, der zwei Mal gefährlich abschließen konnte.Trotz guter Szenen, auch von den Youngstern Markus Mendler und Julian Wießmeier, wollte der Ball aber nicht über die Linie. "Nach vorne sieht man noch, dass es der Anfang der Vorbereitung ist. Aber die Ordnung war gut. Nach hinten haben wir ordentlich gestanden", meinte Trainer Dieter Hecking.
München - Pleiten, Pech und Pannen? Nein, für die sieben Bundesligisten, die am Freitag den 13. ihre Form getestet haben, wurde dieses Datum nicht zum Unglück. Die Auftritte im Rahmen der Saisonvorbereitung meist von Erfolgen gekrönt - nur Hannover patzte. bundesliga.de präsentiert die Partien im Überblick.
FC Ismaning - FC Bayern München 0:4
Der deutsche Rekordmeister Bayern München hat auch sein zweites Vorbereitungsspiel auf die kommende Saison gewonnen. Einen Tag vor der Abreise in das Trainingslager in der italienischen Provinz Trentino setzte sich das Team von Trainer Jupp Heynckes beim Regionalligisten FC Ismaning erneut noch ohne seine EM-Teilnehmer nach anfänglichen Problemen locker mit 4:0 (1:0) durch. Vor rund 3000 Zuschauern brachte Juniorenspieler Oliver Markoutz (10.) den Vize-Meister in der neunten Minute auf Vorlage von Mitchell Weiser in Führung. Nach der Pause legten dann Kevin Friesenbichler (69.), der Schweizer Nationalspieler Xherdan Shaqiri (86.) und Benno Schmitz (90.) nach. Sein erstes Testspiel hatte München am vergangenen Dienstag bei Drittligist SpVgg Unterhaching 1:0 gewonnen."Das war ganz ordentlich", sagte FCB-Trainer Jupp Heynckes: "Wir haben in den letzten Tagen permanent trainiert und haben uns den Sieg heute erarbeitet."
Zweiter Sieg im zweiten Test: Der FC Schalke 04 hat nach dem 6:2-Erfolg gegen die ERGO-Nationalelf auch bei der SG Sonnenhof Großaspach eine überzeugende Vorstellung abgeliefert. In der comtech Arena gewann S04 nach Treffern von Edu (2), Jurado und Teemu Pukki mit 4:2 beim letztjährigen Vizemeister der Regionalliga Süd. Für die Platzherren waren Shqiprim Binakaj und Daniel Lang in der Schlussphase erfolgreich.
Hannover 96 hat in der Saisonvorbereitung einen Dämpfer hinnehmen müssen. Der Europa-League-Aspirant verlor vor 2200 Zuschauern in Telgte gegen Drittligist Preußen Münster überraschend 0:2 (0:1). Die Treffer für den Drittligisten erzielten Nazarov (5.) und Taylor (54.). Für die Niedersachsen bedeutete die Pleite im fünften Testspiel die erste Niederlage.
Hannover: Miller - Cherundolo, Avevor, Haggui, Pander - Schlaudraff, da Silva Pinto, Schünemann , Rausch - Sobiech, Ya Konan Tore: 0:1 Nazarov (5.), 0:2 Taylor (54.)
ETSV Weiche - VfL Wolfsburg
Der VfL Wolfsburg ist in der Saisonvorbereitung wieder auf Kurs. Drei Tage nach der Pleite gegen Zweitligist FC St. Pauli (1:3) siegten die Niedersachsen am Freitag in Flensburg gegen Regionalligist ETSV Weiche 2:0 (1:0). Der vom Ligarivalen 1899 Hoffenheim zurückgekehrte Kroate Srdjan Lakic und der niederländische Neuzugang Bas Dost erzielten die Treffer für den Ex-Meister. "Wir haben uns einerseits etwas schwer getan, andererseits hat uns der Gegner aber auch richtig gefordert. Das 2:0 am Ende sicherlich etwas glücklich. Wenn ich auch mit dem Spiel meiner Mannschaft heute nicht ganz zufrieden sein kann, so bin ich es doch mit dem Verlauf des Trainingslagers", sagte Coach Felix Magath.
Werder Bremen hat auch das zweite Testspiel der Saison gewonnen. Die Grün-Weißen besiegten die Auswahl der Landesligisten SV Frisia Loga und VfL Germania Leer mit 11:0, Nils Petersen gelang ein Hattrick (68./75./80.). Die weiteren Treffer erzielten Neuzugang Eljero Elia (5.), Aaron Hunt (25./43.), Naldo (41.), Marko Arnautovic (42.), Niclas Füllkrug (56./76.) und Mehmet Ekici (89.). Cheftrainer Thomas Schaaf war entsprechend zufrieden: "Insgesamt war es ein sehr engagierter Auftritt von uns. Man konnte aber sehen, dass die Woche auf Norderney ihre Wirkung gezeigt hatte."
Für 1899 Hoffenheim stand ein Testspiel gegen den FC Astoria Walldorf an, das die TSG trotz zuvor zweier Trainingseinheiten mit 3:0 (1:0) für sich entschied. Die Tore erzielten Kapitän Marvin Compper (18.), der eine einer Ablage von Sven Schipplock nach einerr Ecke von Sebastian Rudy nutzte, Schipplock (63.), der per Kopf nach einer Flanke von Neuzugang Kevin Volland einnetzte, und Takashi Usami (79.). Marvin Compper sagte: "Sicherlich waren die Beine schwer, aber wir haben uns durchgebissen und das Spiel am Ende gut über die Bühne bekommen."
Bei einem Test in Burgau trat der FC Augsburg in 90 Minuten gleich gegen zwei Bezirksligisten an. In den ersten 45 Minuten ging es gegen den TSV Burggau, nach dem Seitenwechsel gegen den SC Bubesheim. Der FCA dominierte beiden Hälften und gewann am Ende 8:0 (3:0). In der ersten Hälfte feierten zwei Neuzugänge ihr Debüt im FCA-Trikot. Stürmer Aristide Bance und Mittelfeldspieler Andreas Ottl liefen erstmals für den FCA auf. Bance traf doppelt, (4./8.), die weiteren Treffer für den Vorjahresaufsteiger erzielten Tobias Werner (29./Foulelfmeter), Milan Petrzela (47.), Torsten Oehrl (51.), Sebastian Langkamp (55.), Stephan Hain (68.) und die Amateure mit einem Eigentor (73.).
Eintracht Frankfurt ist mit einem Erfolgserlebnis aus dem Trainingslager in Österreich heimgekehrt. Die Hessen siegten auf der Rückreise aus Windischgarsten beim Oberligisten FSV Hollenbach mühelos 4:1 (2:0). Vor 2000 Zuschauern erzielten Takashi Inui (20.), Alexander Meier (33.) sowie Martin Lanig (65.) und Olivier Occean (75.) die Treffer für den Aufsteiger. "Wir waren nach dem Trainingslager müde. Der Zustand des Rasens ließ allerdings auch kein gutes Kombinationsspiel zu.", resümierte Eintracht-Trainer Armin Veh nach der Partie.
BVB unterliegt 1:3 in Brügge - Fangruppen prügeln sich
14.07.2012, 19:11 Uhr
Fans des Meisters Borussia Dortmund. (Quelle: imago)
Der deutsche Double-Sieger Borussia Dortmund hat ein Testspiel beim belgischen Erstligisten FC Brügge verloren. Die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp unterlag in Belgien mit 1:3 (1:2). Gegen engagierte Gastgeber konnte der BVB nur wenige Akzente setzen. Den Dortmunder Profis war vor 24.000 Zuschauern die Belastung der vorausgehenden Trainingseinheiten anzumerken. Brügge nutzte seine Torchancen durch Lior Refaelov, Jim Larsen und Victor Vazquez, für Dortmund traf nur Neuzugang Leonardo Bittencourt.
Das Spiel war überschattet von Prügeleien, die den Anpfiff um rund zehn Minuten verzögerten. Vor dem Match kam es in einer Ecke des Jan-Breydel-Stadions zu handfesten Auseinandersetzungen unter den Fangruppen. "Es gab Rangeleien, die aber schnell geschlichtet wurden", sagte BVB-Sprecher Sascha Fligge. Unter anderem ging BVB-Keeper Roman Weidenfeller in den Stadionabschnitt, um beruhigend einzuwirken.
Die Partie war Bestandteil der Ablösevereinbarung beim Wechsel von Angreifer Ivan Perisic vor einem Jahr. Der kroatische Nationalspieler hat nach der EM allerdings noch bis zum kommenden Mittwoch Urlaub und war nur als Zuschauer in Brügge. Bereits am Montag sollen die polnischen Nationalspieler Robert Lewandowski, Lukasz Piszczek und Jakub Blaszczykowski wieder ins Dortmunder Training einsteigen. Gladbach gewinnt - Düsseldorf vom Platz gespült
Mehr Erfolg hatte die andere große Borussia: Mönchengladbach gewann in Alstätte gegen Drittligist Preußen Münster mit 3:0 (2:0). Gegen die Westfalen, die einen Tag zuvor den Gladbacher Ligarivalen Hannover 96 mit 2:0 besiegt hatten, trafen Igor de Camargo, Thorben Marx und Neuzugang Branimir Hrgota.
den Test gegen den FC Anschi Machatschkala verzichten. Weil der Platz im österreichischen Leogang wegen Dauerregens nicht bespielbar war, wurde das Spiel gegen den russischen Erstligisten abgesagt. Stattdessen absolvierte die Mannschaft von Norbert Meier im Trainingsquartier in Maria Alm eine spontane Laufeinheit. ´ Zweite Hälfte bringt den Club zurück
Der 1. FC Nürnberg hat sich beim Regionalligisten SSV Ulm 1846 erst im letzten Moment noch einen Sieg gesichert. Nachdem David Braig und Florian Treske die Gastgeber mit 2:0 in Führung gebracht hatten, wendeten Javier Pinola, Timo Gebhart und Robert Mak beim 3:2 (1:2) noch das Blatt.
"Wir waren in der ersten Halbzeit sehr unkonzentriert. Beide Tore waren vermeidbar. Da liegen wir nicht zu Unrecht hinten", sagte Trainer Dieter Hecking. "In der zweiten Halbzeit haben es die Spieler gut gemacht, Druck aufgebaut. Mit diesen Jungs bin ich absolut zufrieden."
Mainz 05 hat im fünften Test für die neue Saison den fünften Sieg gefeiert. Gegen den Zweitligisten FSV Frankfurt setzte sich die Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel mit 2:0 (1:0) durch. Vor 1659 Zuschauern im Bruchwegstadion trafen Maxim Choupo-Moting (11.) und Anthony Ujah (72.).
Auf die gleiche Serie kommt Greuther Fürth. Die Franken siegten beim bayerischen Kreisklasse-Team des TSV Höchstadt locker und leicht mit 18:0 (10:0) und holten den fünften Sieg im fünften Spiel. Der frühere Nationalspieler Gerald Asamoah und Sercan Sararer waren mit drei Toren die erfolgreichsten Spieler der Mannschaft von Trainer Mike Büskens. Doppelt trafen Onuegbu Kingsley, Christopher Nöthe, Zoltan Stieber sowie Stephan Fürstner. Die weiteren Tore für das Kleeblatt erzielten Edgar Prib, Sebastian Tyrala, Thomas Kleine und Thomas Pledl.
"Club" schlägt den Meister Nürnberg - Double-Gewinner Borussia Dortmund hat in der Vorbereitung auf die neue Saison in der Bundesliga im vierten Testspiel seine zweite Niederlage kassiert.
Mit 2:4 (1: 2) verloren die Westfalen gegen den Liga-Konkurrenten 1. FC Nürnberg das Abschiedsspiel für Marek Mintal. Hanno Balitsch (30.), Publikumsliebling Mintal (44., Foulelfmeter), der von 2003 bis 2011 für die Franken gespielt hatte, Sebastian Polter (70.) und Mike Frantz (88.) trafen für Nürnberg. Sebastian Kehl (15.) hatte den BVB, der noch ohne seine deutschen EM-Teilnehmer angetreten war, in Führung gebracht.
Nach einer Stunde Spielzeit schickte BVB-Trainer Jürgen Klopp die EM-Fahrer Ivan Perisic, Jakub Blaszczykowski, Robert Lewandowski und Lukasz Piszczek aufs Feld. Zwei Minuten nach seiner Einwechslung traf Blaszczykowski (62.) zum zwischenzeitlichen 2:2. Erst am Sonntag werden auch die deutschen Nationalspieler Mats Hummels, Marcel Schmelzer, Ilkay Gündogan und Mario Götze ins Vorbereitungsprogramm einsteigen und mit dem Kader ins Trainingslager ins schweizerische Bad Ragaz reisen.
Auch ohne Lionel Messi ist der FC Barcelona eine Nummer zu groß für den Hamburger SV: Der Weltpokalsieger hat dem Bundesligisten mit einer B-Elf die erste Niederlage der Vorbereitung zugefügt. In Abwesenheit des argentinischen Weltfußballers und ohne die spanischen EM-Helden besiegte Barcelona den HSV mit 2:1 (2:1). "Wir hatten eine anstrengende Reise hinter uns und wirkten heute nicht so frisch", sagte Trainer Thorsten Fink, "der FC Barcelona war ein toller Gegner, aber wir waren alle enttäuscht, dass Messi nicht dabei war." Der brasilianische Nationalspieler Dani Alves sorgte mit einem sehenswerten Rechtsschuss in der fünften Minute für die Führung der Katalanen. 15 Minuten später schaffte Tolgay Arslan den Ausgleich, es war bereits sein fünfter Treffer im achten Vorbereitungsspiel.
In der 37. Minute ging Barca erneut in Führung: Einen Schuss des niederländischen Nationalspielers Ibrahim Afellay konnte Rene Adler bei seiner Heimpremiere im HSV-Tor nur zur Seite abwehren, Nachwuchsspieler Gerard Deulofeu staubte ab. Der HSV nahm nun mehr am Spiel teil, geriet bei schnellen Angriffen von Barcelona aber immer wieder in Gefahr, wie beim Treffer von Deulofeu. Mit dem Wechsel tauschte HSV-Trainer Thorsten Fink kräftig durch, doch am Spielverlauf änderte sich wenig. Der HSV war bemüht, doch der FC Barcelona auch ohne Messi und Co. das stärkere Team. Tito Vilanova holte bei seiner Premiere als Barca-Coach somit gleich seinen ersten Sieg.
Der FC Bayern München hat auf seiner China-Reise gelungene Werbung in eigener Sache betrieben. Der deutsche Rekordmeister gewann am Dienstag in Peking ein Testspiel gegen Beijing Guoan, Tabellenfünfter der chinesischen Super League, souverän und locker mit 6:0 (3:0). Am Donnerstag treffen die Münchner im Rahmen ihres fünftägigen PR-Trips dann im südchinesischen Guangzhou auf Bundesliga-Konkurrent VfL Wolfsburg. Die Tore für die Bayern zum vierten Sieg im fünften Testspiel erzielten vor 50.000 begeisterten Zuschauern im Workers-Stadium von Peking Claudio Pizarro (7. und 43.), Arjen Robben (10.), Thomas Müller (74.), Mario Mandzukic (78.) und Mario Gomez (80.). Gegen die harmlosen Chinesen wäre sogar ein weitaus höheres Ergebnis möglich gewesen, doch die Münchner vergaben vier Wochen vor dem Bundesliga-Start noch einige hochkarätige Chancen - den Yingli-Pokal bekam der FC Bayern nach Spielschluss dennoch überreicht. "Wir sind hier Botschafter des deutschen Fußballs in einem Land, das riesige Chancen hat für die Zukunft. Ich denke, ein Global Player, wie wir es sein wollen, muss diese Chance nutzen", sagte Bayern-Präsident Uli Hoeneß. Dies sei ein "weiterer Schritt zur Globalisierung des FC Bayern".
Nationaltorwart Tim Wiese hat ein erfolgreiches Debüt beim Bundesligisten 1899 Hoffenheim gefeiert. Mit dem ehemaligen Bremer zwischen den Pfosten gewannen die Kraichgauer im Rahmen ihres Trainingslagers in Ottensheim 2:0 (0:0) gegen den österreichischen Drittligisten LASK Linz.
Die Treffer für das Team von Markus Babbel erzielten vor 2.000 Zuschauern der tunesische Nationalspieler Ahmed Sassi (73.) und Sven Schipplock (87.). Wiese konnte sich einige Male auszeichnen.
Quelle: http://www.fussball.de Wolfsburg und Werder rutschen aus - der Meister siegt in Warschau
29.07.2012, 19:38 Uhr
Marko Suler von Legia Warschau (li.) im Duell mit Dortmunds Robert Lewandowski. (Quelle: dpa)
Der Deutsche Meister Borussia Dortmund ist in der Vorbereitung auf die nächste Bundesliga-Saison in der Erfolgsspur geblieben. Dem Team von Trainer Jürgen Klopp gelang im Testspiel bei Legia Warschau ein 1:0 (1:0)-Erfolg.
In seinem Heimatland traf BVB-Angreifer Robert Lewandowski bereits in der 3. Minute. Vor rund 13.000 Zuschauern agierte der BVB auch in der Folge dominant, vergab aber viele Torchancen. Zuletzt hatte Dortmund beim FC St. Gallen mit 2:1 gewonnen. Mit dem Testspiel in Warschau geht für die Schwarz-Gelben die zweite Phase der Vorbereitung zu Ende, das Team war direkt aus dem Trainingslager in Bad Ragaz/Schweiz nach Polen angereist. Foto-Show Die Testspiele der Bundesligisten
zur Foto-Show 4 von 8 Bildern Wolfsburg stolpert gegen Shangai
Der VfL Wolfsburg hat zum Abschluss seiner einwöchigen Chinareise eine Niederlage kassiert. Das Team von Trainer Felix Magath unterlag dem chinesischen Erstligisten Shanghai Shenxin 0:1 (0:0) und kassierte somit seine zweite Pleite im dritten Spiel während seines Aufenthaltes im Reich der Mitte.
Bereits vor dem Spiel gegen Shanghai hatte Magath erklärt, dass er einer weiteren Zusammenarbeit mit dem brasilianischen Spielmacher Diego positiv gegenüber steht. "Für mich zählt nicht, was in der Vergangenheit war, sondern nur, was in der Zukunft positiv für die Mannschaft ist. Jeder Spieler, der der Mannschaft hilft, ist willkommen", sagte der Coach zum Abschluss der China-Reise.
Sollte Diego, der in Fernost positiv auf sich aufmerksam machen konnte, entgegen der ursprünglichen Planung in Wolfsburg bleiben, könne er eine wichtige Rolle in der kommenden Saison spielen, betonte Magath. Der Südamerikaner müsse sich aber wie jeder andere Spiele auch in die Mannschaft einbringen. Foto-Show im Überblick Das sind die Bundesliga-Trikots 2012 / 2013
zur Foto-Show 4 von 27 Bildern Der Kader des VfL soll kleiner werden
Im Mai 2011 schien das Tischtuch zwischen Magath und Diego für immer zerschnitten, nachdem der Mittelfeldspieler vor dem entscheidenden Spiel um den Klassenerhalt bei 1899 Hoffenheim aus dem VfL-Quartier geflüchtet und anschließend vom VfL-Coach aussortiert worden war. Magath hatte erklärt, dass er bis Ende Juli Klarheit haben will, wohin der Weg von Diego führt. Der Spieler war zuletzt an Atletico Madrid ausgeliehen. Zudem kündigte Magath an, dass er in den kommenden Tagen den Kader der Wolfsburger verkleinern wolle, um "konzentriert die Endphase der Vorbereitung auf die Saison anzugehen". Unter anderem sollen die Abwehrspieler Simon Kjaer und Alexander Madlung den Verein verlassen. Paderborns Yilmaz und Bertels treffen gegen Bremen
Die erste Niederlage der Vorbereitung kassierte Werder Bremen. Drei Wochen vor dem DFB-Pokalspiel bei Preußen Münster unterlag das Team von Trainer Thomas Schaaf mit 1:2 (0:1) beim Zweitligisten SC Paderborn. Die Hausherren gingen in der 35. Minute durch Gastspieler Deniz Yilmaz, der sich für einen Vertrag bei den Ostwestfalen empfehlen konnte, in Führung. Der Stürmer steht noch beim Erstligisten FSV Mainz 05 unter Vertrag, wo er aber keine Zukunft hat. Den Ausgleich für Werder erzielte in der 58. Minute der Österreicher Zlatko Junuzovic, ehe Thomas Bertels in der 74. Minute für den SCP traf.
"Fohlen" torlos, "Wölfe" verlieren - Freiburg und Frankfurt remis Borussia Mönchengladbach um Tony Jantschke (r.) empfängt den FC Sevilla zur Saisoneröffnung. Im ersten Durchgang sind Torchancen allerdings absolute Mangelware Nach der Pause nimmt die Partie allmählich an Fahrt auf. Hier sucht Igor de Camargo (l.) das Duell mit Cicinho Auch Neuzugang Luuk de Jong (l.) darf nach dem Seitenwechsel mitmischen - der Niederländer hat aber kein Glück im Abschluss Trainer Christian Streich (M.) hat mit dem SC Freiburg bis zum Saisonstart noch viel Arbeit vor sich Eintracht Frankfurts Chefcoach Armin Veh kann sich zumindest über die intakte Moral seiner Truppe freuen: Immerhin erkämpfen sich die Hessen nach einem Rückstand noch ein Remis Für Felix Magath und den VfL Wolfsburg ist das Starensemble des englischen Meisters Manchester City eine Nummer zu groß
München - Die Vorbereitung geht in die heiße Phase, das merkt man auch an den hochkarätigen Testspielgegnern. Borussia Mönchengladbach hat sich zur Saisoneröffnung am Samstag den spanischen Primera-Division-Club FC Sevilla eingeladen - am Schluss fehlen eigentlich nur die Tore. Der VfL Wolfsburg empfängt keinen geringeren als den englischen Meister Manchester City, der sich aber als eine Nummer zu groß entpuppt. Auch der SC Freiburg und Aufsteiger Eintracht Frankfurt sind im Einsatz.
Borussia Mönchengladbach - FC Sevilla 0:0
26.039 Zuschauer im BORUSSIA-PARK erlebten eine verhaltene erste Halbzeit, in der beide Mannschaften um Kontrolle bemüht waren und sich bei wechselnden Spielanteilen größtenteils neutralisierten. Torchancen oder Strafraumszenen blieben so bei sommerlichen Temperaturen im ersten Abschnitt bis auf eine Ausnahme aus. 35 Minuten dauert es, bis sich Borussen-Torwart Marc-Andre ter Stegen das erste Mal auszeichnen konnte. Der spanische Europameister Fernando Navarro fasste sich ein Herz und schoss den Ball aus 25 Metern auf das VfL-Gehäuse. Doch ter Stegen machte sich ganz lang und lenkte den Ball mit den Fingerspitzen an den Pfosten.
Zur zweiten Halbzeit kam Luuk de Jong für Igor de Camargo. Nur eine Minute später sorgte der Niederländer bei seinem ersten Auftritt vor heimischem Publikum erstmals für Gefahr im Strafraum von Schlussmann Andres Palop. Der Schussversuch des Neuzugangs konnte im letzten Moment von einem Abwehrbein der Spanier geblockt werden. Das Spiel nahm jetzt an Fahrt auf. Innerhalb von zwei Minuten (53., 54.) prüfte Sevillas Gary Medel ter Stegen mit zwei Distanzschüssen. Auf der Gegenseite fand eine Flanke von Arango in der Mitte keinen Abnehmer. Durch Wechsel auf beiden Seiten ebbte das Tempo im Anschluss allerdings wieder ab. Sevillas Babacar Diawara vergab mit seinen Kopfbällen in der 85. und 90. Minute noch die größten Chancen der Begegnung.
Borussia Mönchengladbach ter Stegen - Jantschke, Stranzl, Dominguez (72. Hanke), Wendt, - Xhaka, Nordtveit - Ring (63. Herrmann), Arango (76. Hrgota) - Cigerci - de Camargo (46. de Jong).
SC Freiburg - FC Sochaux 1:1
Der SC Freiburg hat sich beim Kaiserstuhl-Cup in Bahlingen mit 1:1 (0:1) vom FC Sochaux getrennt. Kapitän Julian Schuster erzielte in der 70. Minute den 1:1-Ausgleich gegen den französischen Erstligisten, der durch Sloan Privat (10.) in Führung gegangen war.
Den ersten Moment der Unordnung in der SC-Defensive nutzten die Franzosen zur Führung. Ischmael Yartey flankte von der linken Seite und Sloan Privat köpfte zum 1:0 (10.) ein. Sieben Minuten später kam es zur nächsten Privat-Angelegenheit im Freiburger Strafraum, aber der Kopfball des Stürmers ging knapp am Tor von Oliver Baumann vorbei (17.). Der SC vergab in der 20. Minute die erste Ausgleichschance, als Daniel Caligiuris Schuss knapp am Pfosten vorbeistrich. Danach verzog Cedrick Makiadi aus 20 Metern (23.), Jonathan Schmid lupfte zwar über Sochaux-Torhüter Pierrick Cros, aber auch neben das Tor (32.), Caligiuris Schuss aus Nahdistanz wurde von Cros per Fußabwehr geklärt und Makiadi setzte einen Freistoß aus 20 Metern rechts neben das Tor (44.).
Eintracht Frankfurt - Zaglebie Lubin 2:2
Im Rahmen des zweiten Trainingslagers absolvierte die Frankfurter Eintracht am Samstagabend im österreichischen Steyr ein Testspiel gegen den polnischen Erstligisten Zaglebie Lubin. Mit einem 2:2 (0:0) bleiben die "Adlerträger" weiterhin ungeschlagen. Bei sommerlichen Temperaturen um die 30 Grad hatten die Frankfurter in der ersten Halbzeit zwar weitaus mehr Ballbesitz, zu den Chancen kamen allerdings die Polen. Die größte wurde von Torwart Nikolov kurz vor dem Seitenwechsel mit einer Glanzparade verhindert, so dass sich beide Mannschaften mit einem lauen torlosen Remis in die Pause verabschiedeten.
In der Kabine nahm Trainer Armin Veh drei Veränderungen vor und brachte Erwin Hoffer, Karim Matmour und Benjamin Köhler. Ersterer bedankte sich kurz darauf mit dem Treffer zum 1:0 (62.). Lubin glich jedoch nur drei Minuten später durch den ebenfalls eingewechselten Robert Jez aus. Dieser war es dann auch, der in der 82. Minute den 2:1 Führungstreffer erzielte. Dieses Mal steckten die Hessen nicht auf und so besorgte Köhler per Freistoß eine Minute vor dem Schlusspfiff den Ausgleich.
Tore: 1:0 Hoffer (62.), 1:1 Jez (65.), 1:2 Jez (82.), 2:2 Köhler (89.)
VfL Wolfsburg - Manchester City 0:2
Am Samstagabend gab es hohen Besuch in der Volkswagen Arena. Der englische Titelträger Manchester City gab beim VfL Wolfsburg seine Visitenkarte ab. Das Duell zwischen den Meistern von 2009 und 2012 endete 0:2 (0:1). Die Tore erzielten Sergio Agüero und Yaya Toure. Die ersten Akzente gingen von den Gästen aus. Carlos Tevez tauchte nach fünf Minuten frei vor Diego Benaglio auf, verzog aber. Erst nach einer Viertelstunde wurden die "Wölfe" stärker - als Ivica Olic auf Bas Dost flankte, der seine Kopfballstärke zeigte, aber am schon zu spitzen Winkel scheiterte (15.). Keine fünf Minuten später rutschte Patrick Helmes nach Flanke von Olic der Ball über den Scheitel (20.). Der VfL war inzwischen klar besser und zeigte gute Ansätze
Bitter für Wolfsburg: Petr Jiracek und Helmes, der ohne Fremdeinwirkung mit dem Knie wegknickte, mussten verletzt vom Platz. Kurz vor der Pause gab es den nächsten Rückschlag. Einen Sololauf schloss Sergio Agüero mit einem Außenristschuss vorbei an Benaglio zum 0:1 ab. Die Niedersachsen kamen besser aus der Kabine. Die nächste Möglichkeit hatte Marcel Schäfer. Sein strammer Schuss aus der zweiten Reihe rauschte knapp am linken Pfosten vorbei (51.). Gleiches Bild wie in Halbzeit eins - die Hausherren mit den Chancen, die "Himmelblauen" mit dem Tor. Nach einem Fehler im Aufbauspiel bediente Tevez mustergültig Yaya Toure, der Benaglio keine Abwehrchance ließ und zum 0:2 traf (56.).
Poldi netzt bei Arsenal-Debüt doppelt - Gegen Köln!
12.08.2012, 19:18 Uhr
Arsenals Lukas Podolski bei seinem Gunners-Debüt im Spiel gegen den 1. FC Köln. (Quelle: Reuters)
Nationalspieler Lukas Podolski hat bei seinem Debüt im Trikot des FC Arsenal gleich zwei Tore gegen seinen Ex-Klub 1. FC Köln erzielt. Beim 4:0 (3:0)-Erfolg der Gunners war der im Sommer vom Bundesliga-Absteiger nach London gewechselte Offensivspieler mit einem Foulelfmeter (19. Minute) und einem Linksschuss (44.) erfolgreich. Die 32.500 Zuschauer quittierten den Doppelpack ihres langjährigen Helden mit einem Pfeifkonzert, feierten ihn bei seiner Auswechslung in der 69. Minute dann aber wieder mit Applaus und Sprechchören.
Die anderen Arsenal-Tore erzielten Thomas Vermaelen nach Vorlage von Nationalverteidiger Per Mertesacker (7.) und Gervinho (62.). Der 27 Jahre alte Podolski, für den Arsenal eine Ablösesumme von geschätzten 13 Millionen Euro überwies, spielte im ersten Durchgang im linken Mittelfeld.
Nachdem Teammanager Arsene Wenger in der Halbzeit zehn Spieler austauschte und dabei unter anderem den deutschen U17-Nationalspieler Serge Gnabry brachte, blieb Podolski als einziger auf dem Feld und agierte fortan als Sturmspitze. Kölns Trainer Holger Stanislawski hatte nur 45 Stunden nach ihrem Heimspiel gegen den SV Sandhausen (1:1) eine extrem junge Mannschaft aufgeboten, aus der vor allem Torhüter Timo Horn herausragte. Leverkusen verliert bei den Reds
Derweil kassierte Bundesligist Bayer Leverkusen im Härtetest beim englischen Traditionsklub FC Liverpool eine deutliche Schlappe. An der alten Wirkungsstätte von Bayer-Teamchef Sami Hyypiä verlor die Werkself den letzten Auftritt vor dem DFB-Pokal-Spiel bei Carl Zeiss Jena deutlich mit 1:3 (0:2). Der eingewechselte Sidney Sam erzielte in der 75. Minute den späten Anschlusstreffer.
"Es war ein verdienter Sieg für die Liverpooler, sie haben gut und sehr effektiv gespielt. Wir müssen das Spiel gut analysieren und unsere Schlüsse daraus ziehen", sagte Hyypiä, der von den Liverpool-Fans ausgiebig gefeiert wurde. Der Finne hatte von 1999 bis 2009 insgesamt 464 Partien für die Reds absolviert. Kießling lässt Möglichkeiten liegen
Vor 25.291 Zuschauern an der Anfield Road, darunter Toten-Hosen-Sänger Campino mit Sohn, war Liverpool besonders vor der Pause den Gästen überlegen. Der erst 17 Jahre alte Raheem Sterling (3.) und der Brasilianer Lucas Leiva (29.) sorgten für eine schnelle 2:0-Führung, ehe EM-Teilnehmer Andy Carroll nach dem Seitenwechsel (65.) das dritte Tor des ehemaligen Champions-League-Siegers erzielte. Bei Leverkusen vergab der sechsmalige Nationalspieler Stefan Kießling alleine in der ersten Halbzeit drei gute Chancen.
HSV siegt dank Berg auf Mallorca
Der Schwede Marcus Berg bescherte unterdessen dem Hamburger SV bei der Generalprobe vor dem Start in die neue Saison einen Sieg. Der Stürmer, auf dem Spielberichtsbogen fälschlicherweise als Beng bezeichnet, erzielte beim 1:0 (1:0)-Erfolg der Hanseaten in der 32. Minute bei Real Mallorca den einzigen Treffer des Spiels.
Peinliche Szene lieferten einige der 500 HSV-Fans, die sich kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit untereinander eine handfeste Schlägerei lieferten. Mallorca hatte in der abgelaufenen Saison Platz acht in der Primera Division belegt. Der HSV bestreitet sein erstes Pflichtspiel im DFB-Pokal bei Zweitliga-Absteiger Karlsruher SC. Zum Liga-Auftakt empfangen die Norddeutschen am 25. August den 1. FC Nürnberg.