Sein bis zum 31. Juli 2013 datierter Kontrakt wurde nach Angaben des DFB vom Mittwoch auf Bitte Freunds und «in beiderseitigem Einvernehmen» aufgelöst. Der Ex-Profi war zuletzt für die U16-Nationalmannschaft zuständig.
«Für mich geht mit der Rückkehr an die White Hart Lane ein Traum in Erfüllung. Ich hätte mir keinen besseren Club für meine erste Trainertätigkeit auf Vereinsbasis vorstellen können. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit einem so außergewöhnlichen Trainer wie Andre Villas-Boas», wurde Freund im Internetportal bild.de zitiert.
«Steffen Freund hat in den vergangenen Jahren erfolgreich für den DFB gearbeitet und sich dabei als Trainer weiter entwickelt. Wir können verstehen, dass er nach drei Jahren als Jugendtrainer eine neue Herausforderung sucht», kommentierte DFB-Generalsekretär Helmut Sandrock die überraschende Personalie.
Freund trainierte vor der U16 die U17-Auswahl des DFB, mit der er bei der Europameisterschaft 2011 in Serbien Zweiter wurde. Im selben Jahr erreichte das Team den dritten Platz bei der Weltmeisterschaft in Mexiko.
In der Bundesliga bestritt Freund 178 Spiele (neun Tore) für Schalke, Dortmund und Kaiserslautern. Für Tottenham war er von Januar 1999 an fünf Jahre in der Premier League aktiv. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Schritt nach vorne hilft Freund in seiner Karriere sicherlich weiter. Würde mich freuenn ihn mal in der Bundesliga zu sehen.