Begonnen hatte das zweite Turnierspiel für die Südamerikaner im Stadion Old Trafford von Manchester United allerdings mit einer Schrecksekunde: In der 7. Spielminute ging Außenseiter Weißrussland durch Renan Bardini Bressan in Führung. Nach dem Ausgleichstreffer von Alexandre Pato (15.) vom AC Mailand führte der von europäischen Topclubs umworbene Neymar die Brasilianer zum Sieg. Erst zirkelte der Angreifer vom FC Santos einen Freistoß ins Tor (65.). Dann legte Neymar in der Nachspielzeit dem nach dem Olympia-Turnier zum Champions-League-Sieger FC Chelsea wechselnden Mittelfeldspieler Oscar mit der Hacke den Treffer zum 3:1-Endstand auf (90.+3).
Brasilien führt die Gruppe C nach zwei Spielen mit sechs Punkten vor Weißrussland (3) sowie Ägypten und Neuseeland an, die nach ihrem 1:1 im direkten Duell vor dem letzten Vorrunden-Spieltag jeweils einen Zähler aufweisen. Beste Chancen auf das Weiterkommen hat auch Mexiko, das in Gruppe B beim 2:0 gegen Gabun den ersten Sieg feierte. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bisschen was hab ich gesehen. Die Brasilianer sind zwar Turnierfavorit aber wenn sie unter Druck kommen sind sie auch anfällig hinten und schlagbar. Also da sehe ich alles offen.
Brasilien bekam die Partie gegen die unbequem spielende Auswahl aus Honduras erst besser in den Griff, als Honduras-Stürmer Wilmer Crisanto vom deutschen Schiedsrichter Felix Brych innerhalb von einer Minute erst Gelb und dann Gelb-Rot gezeigt bekam (33. Minute). Vor allem die zweite Gelbe Karte nach einem vermeintlichen Foul an Neymar war umstritten
Die Treffer für Brasilien erzielten Leandro (38./60.) und Neymar (Foto, 50.). Mario Martinez (12.) und Roger Espinoza (48.) hatten Honduras zweimal in Führung gebracht. In der Nachspielzeit sah Espinoza als zweiter Spieler von Honduras die Gelb-Rote Karte.
In der Vorschlussrunde treffen die Südkoreaner am Dienstag in Manchester auf Gold-Favorit Brasilien. Die Südamerikaner hatten sich in ihrem Viertelfinale beim 3:2-Sieg gegen Favoritenschreck Honduras ebenfalls sehr schwergetan. Das zweite Halbfinale bestreiten Japan und Mexiko.
Das südkoreanische Team um Kapitän Koo war durch Ji Dongwon in der 29. Minute in Führung gegangen. Aaron Ramsey konnte sieben Minuten später mit einem Foulelfmeter für die Briten ausgleichen. Mit einem weiteren Elfmeter scheiterte der Kapitän der walisischen Nationalmannschaft kurz darauf am gegnerischen Torwart (39.). ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das sind die Engländer ja gewohnt das sie bei sowas ausscheiden ausser es geht grad gegen Bayern.
Mexiko und Brasilien erreichen olympisches Endspiel
07.08.2012, 22:50 Uhr
Javier Cortes erreicht mit Mexiko das olympische Finale. (Quelle: imago)
Mexiko hat durch einen 3:1 (1:1)-Erfolg gegen Japan erstmals das Finale bei Olympischen Spielen erreicht. Tore von Marco Fabian (31. Minute), Oribe Peralta (65.) und Javier Cortes (90.+3) sicherten im Londoner Wembleystadion den Einzug ins Endspiel. Der Gegner der Mexikaner heißt Brasilien. Das Team des Rekord-Weltmeisters um die Jungstars Neymar und Oscar gewann gegen Südkorea das zweite Halbfinale in Manchester mit 3:0 (1:0).
Japan war durch ein Tor von Bundesliga-Profi Yuki Otsu (12.) von Borussia Mönchengladbach in Führung gegangen. Der Gladbacher traf per sehenswertem Distanzschuss. Fabian (31.) glich per Kopfball aus kurzer Distanz jedoch noch vor dem Seitenwechsel aus. Im zweiten Abschnitt waren die Mexikaner aktiver und wurden durch den Treffer von Peralta belohnt, der wie Otsu mit einem Fernschuss erfolgreich war. Cortes machte in der Nachspielzeit alles klar. Den Asiaten bleibt nur das Spiel um Bronze.
Mexikos bisher größter Olympia-Erfolg war ein vierter Platz bei den Heimspielen 1968 in Mexiko-City - im Spiel um Bronze gab es damals eine 0:2-Niederlage ausgerechnet gegen Japan. Die Asiaten, die bei diesen Sommerspielen fünf Bundesliga-Profis im Kader haben, konnten es ihren Landsfrauen nicht gleich tun. Die Weltmeisterinnen bestreiten das Finale gegen die USA. Bronze wäre der größte Olympia-Erfolg der Männer seit den Spielen in Mexiko-City vor 44 Jahren.
Die Brasilianer schossen bei ihrem fünften Sieg im fünften Spiel zum fünften Mal drei Tore. Allerdings tat sich der Favorit vor den Augen von Weltverbandspräsident Joseph Blatter in der Anfangsphase schwer. Besonders in den ersten 20 Minuten hatten die Südkoreaner, die im Viertelfinale den Goldtraum von Gastgeber Großbritannien im Elfmeterschießen beendet hatten, einige gute Möglichkeiten, in Führung zu gehen.
Als das erste Tor gefallen war, übernahmen die Brasilianer aber die Kontrolle. Kapitän Ja-Cheol Koo vom Bundesligisten FC Augsburg wurde bei den Asiaten in der 59. Minute ausgewechselt. Im Bronzematch gegen Japan wollen sich die Südkoreaner für ihre guten Leistungen belohnen.
Bronze hatte sich am Freitagabend Südkorea durch ein 2:0 (1:0) über Japan gesichert. Die deutschen Fußballer waren nicht für die Sommerspiele qualifiziert. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Loooooool da haben sie den großen Favoriten geschlagen. Das freut mich ehrlich gesagt nach dem Hype um Brasilien vor und während des Turniers. Die wurden ja mehr oder weniger als unschlagbar dargestellt.