Vor 6000 Fans: 1860 unterliegt dem FC Bayern im U21-Derby deutlich und rutscht auf Platz 16 ab: "Wir lassen die Mannschaft nicht absteigen" – BFV.TV zeigt große Zusammenfassung um 20 Uhr
VON OLIVER GRISS
Der TSV 1860 verliert das U21-Derby gegen die Roten verdient mit 0:2 und rutscht auf Platz 16 der Regionalliga Süd ab. Mehmet Scholl, Trainer der Bayern: "Das schönste war nicht so sehr der Derby-Sieg, sondern in die Gesichter meiner Spieler zu blicken." Und Schweinsteiger & Co. lachten und herzten sich. Und Scholl ergänzte: "Das hat sich heute nicht nach Regionalliga angefühlt – wer hat schon mal 6000 Zuschauer in dieser Klasse?"
Und 1860-Trainer Alex Schmidt meinte hinterher: "Der Sieg war hochverdient, wir haben es nicht geschafft, uns eine Torchance zu erarbeiten. Ich muss mich bei unseren Fans entschuldigen. Das tut mir leid, dass wir ihnen keine Freude bereiten konnten."
Im Hachinger Sportpark sah man vor 6000 Besucher eine einseitige Partie. Die Löwen waren dem Nachwuchs des Rekordmeisters in allen Belangen unterlegen. Die Folgen der großen Einsparung im Nachwuchsbereich? Zu allem Überfluss sah 1860-Verteidiger Philipp Steinhart kurz nach der Pause Gelb-Rot. Schmidt: "Das war für mich die Schlüsselszene. Ab dem Zeitpunkt sind wir nur hinterher gelaufen."
1860-Nachwuchschef Wolfgang Schellenberg war sehr enttäuscht nach dem Abpfiff. Gegenüber dieblaue24 sagte er: "Wir hatten heute eigentlich eine gute Aufstellung. Da muss man sich anders präsentieren. Aber eines ist klar: Wir lassen die Mannschaft nicht absteigen."
Wer das Derby am Sonntagnachmittag nicht verfolgen konnte, kann die besten Szenen am Abend in bfv.tv anschauen. Ab 20 Uhr serviert Sport1-Chefreporter Christian Ortlepp alle Höhepunkte des Regionalliga-Derbys. "Das ist eine Premiere für uns", sagt der 40-Jährige, "dass wir ein Sonntagsspiel noch in die Abendsendung bringen." Ortlepp war übrigens auch schon mal Stadionsprecher beim TSV 1860.