München - Bis zum 31. 8. ist das Sommer-Transferfenster noch geöffnet. Mit aller Macht will 1860 das nicht ausnutzen. Doch Florian Hinterberger betont, dass man Augen und Ohren offen halte. Auch für einen Stürmer?
Florian Hinterberger als Torwart? So weit wird es nicht kommen. Aber eine Alternative mehr würde den Löwen durchaus gut tun, findet der Sportchef
Die Kader-Planung bei den Löwen war mit den Neuen abgeschlossen - eigentlich. Denn die Verantwortlichen betonten wiederholt, sich einen Puffer gelassen zu haben. Florian Hinterberger erwägt weiterhin, diesen anzutasten, bestätigt er am Dienstag gegenüber tz-online. "Wenn für uns etwas machbar ist und das Preis-Leistungsverhältnis stimmt, kann man darüber nachdenken. Es geht wohlgemerkt ums Ergänzen, weil wir für unsere und für Zweitliga-Verhältnisse schon hochkarätige Spieler geholt haben." Exklusive Einblicke in den Mannschaftsbus der Löwen
Im Fokus steht dabei kein spezieller Mannschaftsteil. "In jedem Bereich könnten wir Ergänzungen gebrauchen, nicht aber für die Nummer 6 – außer, es würde nochmals was passieren." Den Ausfall von Grigoris Makos (zwei Monate Pause nach Syndesmosebandriss) wollen die Sechziger also intern kompensieren und eher über eine Ergänzung anderer Positionen nachdenken. Hinterberger: "Natürlich auch in der Offensive, wobei das ein ganz schwieriger Bereich ist, weil alles sehr teuer ist."
Aus dem Umfeld der Sechziger ist zu hören, dass sich Reiner Maurer noch einen Stürmer wünscht. Es würde dem Löwen-Trainer neue Möglichkeiten eröffnen - für ein System mit zwei gelernten Angreifern wie beim Auftakt gegen Jahn Regensburg oder auch, um bei einem Rückstand frischen Wind für die Abteilung Attacke von der Bank zu bringen.
Anders als in der Defensive fehlt es im Angriff an Alternativen. In Dresden standen in Benjamin Lauth und Ismael Blanco nur zwei gelerne Angreifer im Kader. Moritz Stoppelkamp und Daniel Halfar sind eher Kandidaten für die Positionen dahinter, der Nachwuchs wie Markus Ziereis oder Bobby Wood genügt noch nicht höchsten Ansprüchen.
Beim Doppel-Interview auf Sky wurde Maurers Trainer-Kollege Ralf Loose auf den Namen Petar Sliskovic angesprochen. Ob der Löwen-Coach in dem Moment ein "Den hätten wir auch gerne!" durch den Kopf geisterte? Der Slowake von Mainz 05 wurde in den vergangenen Monaten immer wieder bei den Löwen gehandelt. Er entschied sich aber, seine Chance in Mainz zu suchen. Der Erstligist würde einer Ausleihe des 21-Jährigen wohl zustimmen. Schnappen die Löwen ihn Dresden weg? Während Sliskovic wieder ein Thema werden könnte, ist ein anderer Stürmer keines: Benjamin Auer (Vertrag in Aachen lief aus), dessen Name rund um die Grünwalder Straße immer wieder fällt, spielt in den Plänen der Verantwortlichen keine Rolle. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einen Stürmer brauchen wir auf jeden Fall noch. Was machen die wenn sich vorne einer verletzt oder mal ne Sperre hat.