Krawalle und Ausschreitungen schockten vergangene Saison die Bundesliga. Beim Meister wird jetzt gehandelt, Dortmund rüstet auf! Mit einer Super-Kamera für die Jagd auf Fan-Chaoten.
Die kann so scharfe Bilder liefern und so nah an die 80 000 Zuschauer heranzoomen, dass sogar zu sehen ist, ob jemand seinen Hemdkragen geöffnet oder geschlossen hat.
Die Bilder werden von der Polizei-Leitstelle direkt weiter auf die Handys der Einsatzbeamten auf den Stadion-Rängen geleitet. So sollen Randalierer schnell identifiziert und aus dem Verkehr gezogen werden.
Rund 250 000 Euro hat Dortmund in die Sicherheit des Stadions investiert.
Polizei-Direktor Andreas Wien: „Das ist ein Quantensprung! Wir können jetzt Personen per Gesichtserkennung auf 60 Meter Entfernung identifizieren.“
Dr. Christian Hockenjos, BVB-Organisationsdirektor: „Spätestens unser Pokalspiel gegen Dynamo Dresden mit den Pyro-Vorfällen hat uns darin bestärkt, diese Investition zu tätigen.“
Hoffentlich schreckt die neue Super-Kamera die Fan-Chaoten gleich ab!