München - Nein, auch am Donnerstag machte Reiner Maurer Daniel Halfar noch keine Hoffnungen, dass er am Sonntag in Kaiserslautern endlich wieder von Anfang an dabei sein darf.
Coach Reiner Maurer will Daniel Halfar nach seiner langen Pause langsam wieder aufbauen.
Der Löwentrainer, der dem trickreichen Flügelspieler in den ersten drei Pflichtspielen stets nur zu Kurzeinsätzen verhalf, bleibt nach Halfars langer Verletzungspause wohl bei seinem Kurs, mit dem 24-Jährigen lieber vorsichtig umzugehen. Dass für den Ex-Lauterer Halfar das Spiel auf dem Betzenberg etwas ganz Besonderes sein wird, scheint Maurer offenbar auch nicht zu einem Umdenken zu bewegen. Vielmehr sagte er am Donnerstag: „Es ist doch sicher auch schön für Daniel, wenn er an seiner früheren Wirkungsstätte eingewechselt wird. Da genießt er dann die Aufmerksamkeit aller Zuschauer.“
Für Halfar wahrscheinlich ein schwacher Trost. Auch wenn er bisher als Joker sehr effektiv war und immer neuen Schwung ins Offensivspiel gebracht und einige Torvorlagen beigesteuert hat. „Aber auf Dauer ist das natürlich nicht mein Anspruch“, sagt er und fügt hinzu: „Ich bin bereit und würde gerne von Anfang spielen. Wenn das wieder nicht der Fall sein sollte, dann würde ich mich natürlich erstmal schon sehr ärgern.“ Was denkt die Konkurrenz über 1860? Umfrage unter allen Trainern
Denn auf dem Betze, da hat für den Fußballspieler Halfar alles begonnen. „Bereits mit neun Jahren bin ich beim FCK in die E-Jugend gekommen“, sagt er, „obwohl ich damals in Mannheim gewohnt habe. Aber meine Eltern haben mich täglich hin- und wieder zurückgefahren.“ Rund 140 Kilometer waren das. Halfar: „Dass sie das für mich getan haben, dafür bin ich ihnen heute noch dankbar.“ Mit sechzehn zog Daniel dann ins Fußballinternat der Lauterer ein, „weil es von den schulischen Anforderungen her nicht mehr anders gegangen wäre“. Und mit siebzehn folgte dann bereits sein Debüt auf der ganz großen Fußballbühne: Das erste Bundesligaspiel. Und gleich gegen den FC Bayern. Trainer Wolfgang Wolf hatte Halfar am 11. Dezember 2005 in der 83. Minute ins Spiel gebracht. Eine Einwechslung, die wahre Glücksgefühle in ihm hervorgerufen hat, So ändern sich die Zeiten...
Zwei Monate später gelang Halfar dann Bundesligahistorisches. Am 4. Februar 2006, einen Monat nach seinem 18. Geburtstag, schoss Halfar beim 2:2 gegen den MSV Duisburg beide Tore für die Laurerer. Seine ersten für den FCK und: Er ist bis heute damit der jüngste Spieler, der in der Bundesliga einen Doppelpack erzielt hat. Mit sowas können selbst Leute wie Mario Götze, Julian Draxler oder Toni Kroos nicht dienen. Halfar: „Darauf bin ich natürlich sehr stolz. Noch dazu waren es meine allerersten Bundesligatore.“
Am Tag vor dem Spiel wird Halfar natürlich von vielen alten Bekannten im Hotel der Löwen besucht werden. Nur ein Thema ist für alle Spieler tabu, so Reiner Maurer: „Die Pokalauslosung. Ich will vor dem Spiel gegen Lautern nichts davon hören. Und wenn wir die Bayern ziehen…“