Die blaue Notenparade: Kiraly Klassenbester bei 1860 Übermittelt von Oliver Griss auf 29. August 2012 – 18:36 4 Kommentare
Nummer 1 im doppelten Sinne: Gabor Kiraly. Foto: WAGNER
Mit einem Schnitt von 2,06 führt der ungarische Torwart die Leistungstabelle an der Grünwalder Straße an – höchst unterschiedliche Bewertungen für Halfar in Kaiserslautern
VON FABIAN ROSSMANN
Schon 36 Jahre alt, doch Gabor Kiraly hat noch lange nicht genug. Klar, für den Ungar geht es auch um einen neuen Vertrag bei den Löwen. Deshalb legt er sich besonders ins Zeug – wie beim 0:0 in Kaierslautern, als er den Löwen einen Punkt gerettet hat.
Bereits in der letzten Saison konnte der Routinier Platz zwei in der Endabrechnung der blauen Notenparade erreichen, erst im Saisonendspurt wurde er von Winter-Zugang Gui Vallori vom Thron gestoßen. Und nach den ersten drei Spieltagen der neuen Saison führt er das Klassement schon wieder mit großem Vorsprung an. Mit seinen starken Leistungen bestätigt der weiß-blaue Streber Reiner Maurer in seiner Entscheidung, weiterhin auf seine jahrelange Erfahrung im Tor zu bauen. Die blaue Notenparade (Schulsystem 1 bis 6) nach dem 0:0 auf dem Betzenberg in der Übersicht:Nummer Spieler dieblaue24 AZ TZ Merkur Kicker Bild Saisonschnitt 1 Gabor Kiraly 2 2 2 2 2,5 2 2,06 2 Moritz Volz 3 2 3 3 3 3 3,41 3 Grzegorz Wojtkowiak 3 3 3 3 4 3 3,25 4 Kai Bülow 3 2 2 2 4 3 2,67 5 Gui Vallori 2 2 3 3 4 3 3,11 6 Dominik Stahl 3,83 7 Daniel Bierofka 3 3 3 3 3,5 3 2,78 8 Maximilian Nicu 4,17 10 Moritz Stoppelkamp 4 3 3 3 4,5 4 4 11 Benny Lauth 3 3 2 2 4 3 3,08 13 Necat Aygün 2 3 3 3 3 3 3,11 14 Marin Tomasov 3 4 4 4 4,5 4 3,94 17 Liridon Vocaj 18 Ismael Blanco 4 4 4 4,31 19 Sebastian Maier 4 4 4 21 Grigoris Makos 4,25 22 Timo Ochs 26 Christopher Schindler 27 Arne Feick 28 Daniel Halfar 3 2 2 2 4 3 2,67 30 Vitus Eicher 33 Korbinian Vollmann 36 Phiipp Steinhart