Eintracht Frankfurt rechnet mit 5 Millionen Euro Verlust - Nach dem Bundesliga-Abstieg rechnet Eintracht Frankfurt in der Saison 2011/1012 mit einem weiteren Verlust von mindestens 5 Millionen Euro. «Die Einbußen können im schlechten Fall aber auch deutlich höher liegen», sagte Finanzvorstand Thomas Pröckl am Montag auf der Bilanz-Pressekonferenz des hessischen Fußball-Zweitligisten.
Für das Kalenderjahr 2010 hat die Eintracht bereits einen Verlust von gut 3,8 Millionen Euro ausgewiesen, wodurch die Rücklagen auf rund 6,6 Millionen Euro geschrumpft sind. «Es ist für uns eine finanziell schwierige Saison, aber wir müssen uns keine Sorgen um die Lizenz machen», sagte Pröckl.
Bedingt durch den Abstieg müssen die Frankfurter einen Rückgang des Umsatzes von rund 67 Millionen Euro auf gut 40 Millionen Euro verkraften. «An Fernsehgeldern fehlen 10 bis 11 Millionen Euro, im Hospitality-Bereich beträgt das Minus durch eine Preisreduzierung von 20 Prozent rund 6,5 Millionen Euro», führte Pröckl aus.
Der Lizenzspieleretat wurde von 28,5 auf 19 Millionen Euro gekürzt, was aber immer noch einen Spitzenwert in der 2. Liga bedeutet. Pröckl betonte jedoch, dass sich die Eintracht eine weitere Saison auf diesem Niveau nicht leisten könne. «Wenn wir nicht aufsteigen, muss das Budget noch einmal deutlich heruntergefahren werden», sagte der Finanzvorstand. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das interessiert eh keinen, da Eintracht als Hauptstadt des DFB schon seit Jahren Welpenschutz geniesst was die Lizenzvergabe betrifft........