Die Löwen beurlauben den Aufstiegshelden von 1994: Geschäftsführer Schäfer nennt die Gründe – Koschlik übernimmt sofort
VON OLIVER GRISS
Jetzt ist es fix: Bernhard Winkler ist nicht mehr U23-Trainer des TSV 1860. Die Löwen teilten diese Entscheidung dem 45-jährigen Aufstiegshelden von 1994 in einem persönlichen Gespräch mit. Daraufhin packte Winkler seine Sachen und brauste um 13.32 Uhr mit seinem weißen Audi Q5 von der Grünwalder Straße. Nach dieblaue24-Informationen wurde Winkler nicht fristlos entlassen, sondern freigestellt. Sein Vertrag läuft beim Zweitligisten noch bis zum 30. Juni 2012. Robert Schäfer zu dieblaue24: “Es gab unterschiedliche Vorstellungen, wie das Jugendkonzept umgesetzt werden muss. Winkler war auch nach seiner Kritik nicht einsichtig. Wer diesen Weg mit uns nicht teilen will, der kann das auch an unsere Talente nicht weitergeben. Deswegen haben wir uns von Winkler getrennt.
Die Löwen haben unterdessen schnellen Ersatz für Winkler gefunden: Co-Trainer Klaus Koschlick (61, seit 1997 im Verein) wird die U23 bis auf weiteres übernehmen – und auch schon am Samstag in Worms auf der Bank sitzen. Schäfer dazu: “Koschlick hat das ja schon ein paar Mal erfolgreich gemacht. Ich denke, dass er genau der Richtige für diesen Job ist. Er wird unseren Jungs schön Feuer machen.”
Schroth wird Koschlicks Assistent Ex-Torjäger: Vom Spezialcoach im Jugendbereich zum U23-Co-Trainer
VON OLIVER GRISS
Nachdem Markus Schroth (36) zuletzt als Spezialtrainer beim TSV 1860 angestellt war, wird der Ex-Torjäger nun Co-Trainer von Klaus Koschlick bei der U23. Das hat dieblaue24 aus dem Löwen-Umfeld erfahren. Schroth soll bereits heute um 15 Uhr das erste Mal bei den Amateuren auf dem Platz stehen.