Lauth & Co. müssen bleifrei feiern – Maurer: "Hertha ist einen Tick besser als Kaiserslautern"
VON OLIVER GRISS
Heute geht`s für die Löwen auf die Wiesn – doch feiern dürfen sie ab 17.30 Uhr mit ihren Familien und Freundinnen nicht im Hacker-Zelt "Himmel der Bayern": Schließlich steht der Liga-Hit bei Hertha BSC (Freitag, 18 Uhr, dieblaue24-Liveticker) vor der Brust. "Hertha hat seit sechs Spielen nicht mehr verloren", warnt Reiner Maurer am Vormittag gegenüber dieblaue24, "die sind einen Tick besser als Kaiserslautern. Für mich ist Hertha der Top-Favorit der Liga."
Muss der Trainer auch sagen, um seine Profis heiß zu machen: Schließlich kann der TSV 1860 nicht nur Platz drei in der Zweiten Liga untermauern, sondern sogar auf einen direkten Aufstiegsplatz springen. Deswegen gibt es heute beim offiziellen Wiesn-Termin auf Anordnung des Trainers nur "bleifreies Bier". Und um 21 Uhr werden Kiraly & Co. vom Mannschaftsbus auch schon wieder abgeholt vom größten Volksfest der Welt. Zapfenstreich in blau. Maurer: "Wir haben eine sehr hohe Belastung hinter uns, und nun kommt das dritte Spiel in wenigen Tagen. Da müssen wir mit unseren Kräften haushalten. Deswegen ist Alkohol für eine gute Regeneration das größte Gift."
1860 auf der Wiesn: Der Kapitän fehlt bei der Spezi-Party Übermittelt von Oliver Griss auf 3. Oktober 2012 – 09:01 Ein Kommentar
Nur fürs Foto wird mit Bier angestoßen: Grigoris Makos samt Freundin Athena. Fotos: WAGNER
Die Löwen verlassen relativ schnell wieder das Hacker-Zelt
VON OLIVER GRISS
Benny Lauth und Moritz Stoppelkamp (beide krank) hatten sich schon vorher abgemeldet – nur nichts riskieren für den Zweitliga-Schlager bei Hertha BSC (Freitag, 18 Uhr, dieblaue24-Liveticker): Beide Offensiv-Trümpfe fehlten bei der Löwen-Wiesn am Dienstagabend. Und auch den anderen Löwen-Profis war nicht unbedingt nach Spass zu mute, denn Trainer Reiner Maurer verordnete eine "bleifreie" Bier-Party. Viele griffen auch zu Limo und Spezi. Relativ schnell – so gegen 20.30 Uhr – verschwand die Mannschaft dann auch schon wieder aus dem Hacker-Zelt und begab sich auf den Heimweg. Ein Leckerli durfte nicht fehlen: Die beliebten Lebkuchenherzen "I mog 1860". Wer weiß, vielleicht gibt`s die im nächsten Jahr schon mit der Aufschrift: "I mog Bundesliga!" Die Bilder-Galerie von der Wiesn auf dieblaue24: