Adler war vor der WM 2010 erste Wahl für Bundestrainer Joachim Löw. Eine Rippenverletzung brachte ihn um die Teilnahme am Turnier in Südafrika, bei dem Neuer zur unumstrittenen Nummer eins im DFB-Tor avancierte. Das Verletzungspech kostete Adler schließlich auch den Platz im Tor von Bayer Leverkusen. Zu dieser Saison wechselte der 27-Jährige zum Hamburger SV, bei dem er in den ersten Spielen überzeugte.
Löw hatte zuletzt hinter Neuer auf Hannovers Ron-Robert Zieler und Marc-André ter Stegen von Borussia Mönchengladbach als Torwart-Ersatz gesetzt. Das Duo dürfte von Löw am Freitag neben Neuer auch für die in diesem Monat anstehenden Spiele in der WM-Qualifikation in Irland (12. Oktober) und gegen Schweden in Berlin (16. Oktober) nominiert werden.
Im letzten Länderspiel des Jahres am 14. November in Amsterdam gegen die Niederlande ist Zieler wegen seiner Roten Karte im Test gegen Argentinien (1:3) gesperrt. Für diese Partie hatte Bundestorwarttrainer Andreas Köpke Adlers Nachfolger in Leverkusen, Bernd Leno, eine Nominierung in Aussicht gestellt. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn man sieht was der so zeigt im Moment ist das nicht von der Hand zu weisen. Neuer muss ja wenig bis gar nix zeigen bisher. Also stärker ist Adler im Moment sicherlich. Aber der Spätzleschwob Löw wird das natürlich wieder anders sehen.