Ex-Jugend-Chef des TSV 1860 plant mit Sturm-Talent: “Wenn er sich gut entwickelt und wir ihm die Bundesliga zutrauen, dann ja”
VON OLIVER GRISS
Für die “dieblaue24″-Leser war Kevin Volland (19) der Löwe des Tages beim 3:1-Triumph über Union Berlin: 71,76 Prozent der User stimmten für den Angreifer aus dem Allgäu. Damit belegte Volland, der am Mittwoch beim 4:2-Sieg der deutschen U20-Nationalelf über Polen einmal traf, Platz 1 vor Daniel Bierofka (12,21 Prozent), Benny Lauth (10,69) und Stefan Aigner (5,34). Möglich, dass sich die Löwen-Fans die längste Zeit über Volland gefreut haben, denn Ernst Tanner, der ehemalige Jugendchef des TSV 1860 und heute Sportdirektor beim Bundesligisten Hoffenheim, spielt mit dem Gedanken, Volland schon im Winter zur TSG zuholen. „Das hängt damit zusammen, wie er sich entwickelt. Wenn er sich gut entwickelt und wir ihm das Niveau in der Bundesliga zutrauen, dann ja, wenn nicht, dann bleibt er noch ein halbes Jahr bei den Löwen”, sagte Tanner in der ‚Rhein-Neckar-Zeitung‘. Laut einer Option kann Hoffenheim Volland schon im Winter zurückholen – der TSV 1860 bekam dafür im letzten Jahr eine Ablöse von 500.000 Euro überwiesen.
“Angesichts der Hoffenheimer Finanzkraft gebe ich mich da keinen Illusionen hin”
VON OLIVER GRISS
Vor einigen Tagen erklärte Löwen-Boss Dieter Schneider (64) noch, dass er die Akte Volland zur Chefsache machen wolle – doch mittlerweile hört sich der Unternehmer aus Dachau in dieser Personalie nicht mehr so optimisch an. Gegenüber dem “Münchner Merkur” sagte Schneider jetzt auf die Frage, ob man Vollands endgültiger Wechsel zum Bundesligisten noch verhindern könne: “Angesichts der Hoffenheimer Finanzkraft geben ich mich da keinen Illusionen hin. Selbst wenn wir den doppelten oder dreifachen Preis bieten, würde das Hoffenheim nur ein müdes Lächeln kosten. Da geht es um Summen, die für uns irreal sind.” Außerdem: Der Kevin ist ein junger, ehrgeiziger Spieler und sieht die Chance, sich in der Ersten Liga festzubeißen. Die wird er wahrnehmen – obwohl er mit Herzen ein Löwe ist.” Laut Vertrag muss Volland zum 1. Januar 2012 nach Hoffenheim – es sei denn, der Bundesligist leiht ihn ein weitere Saison-Hälfte nach Giesing aus.
Ich merke nur, dass Du der Meinung bist das es noch nicht so drastisch war als Volland verkauft wurde, obwohl es damals schon 10 nach und nicht 5 vor 12 war
Naja schon 2006 wäre es soweit gewesen wenn die Arena Anteile nicht verkauft worden wären. Und die Jahre danach hat man die Lizenz wohl auch nur bekommen auf Geheiss der Roten solange man die Miete bezahlt hat. Als das dann ausblieb setzten sie sich auch nicht mehr für uns ein, also war es schon damals nach 12