Ein Top-Spieler wie Klaas-Jan Huntelaar (Foto) weckt vielerorts Begehrlichkeiten – nun soll sich auch Lazio Rom in das Werben um den 29-jährigen Stürmer vom FC Schalke 04 eingeschaltet haben. Nach Informationen der römischen Sporttageszeitung „Corriere dello Sport“ gilt Huntelaar als Wunschkandidat des Club-Präsidenten Claudio Lotito. Brisant: Der Vertrag des Schalkers endet im Sommer 2013. Sollte Huntelaar (Marktwert: 20 Millionen Euro) nicht verlängern, wäre der kommende Winter die letzte Chance für S04, noch eine Ablösesumme zu generieren. Die Experten in der Transfermarkt.de-Gerüchteküche beziffern die Wechselwahrscheinlichkeit zu Lazio aktuell auf 14 Prozent – Tendenz steigend.
Jantschke-Gerücht nur eine „Ente“?
In der Gerüchteküche tauchte zuletzt häufig Tony Jantschke auf. Jüngste Spekulationen bringen den 22-jährigen Außenverteidiger von Borussia Mönchengladbach mit dem spanischen Erstligisten FC Sevilla in Verbindung, obwohl Gladbachs Sportdirektor Max Eberl zuletzt vehement betont hat, seinen Abwehrspieler unbedingt halten zu wollen. Jantschke, dessen Marktwert auf 5 Millionen Euro taxiert wird, steht bei der Borussia noch bis 2014 unter Vertrag. Die Experten in den TM-Foren sind übrigens mehrheitlich der Meinung, dass es sich bei dem Jantschke-Gerücht um eine „Ente“ handelt – die Wechselwahrscheinlichkeit wird auf nur 10 Prozent beziffert.
Son heiß begehrt
Schon länger kursiert das Gerücht, der FC Liverpool habe seine Fühler nach Heung-Min Son vom Hamburger SV ausgestreckt. Nun soll auch Borussia Dortmund auf den 20-jährigen Rechtsaußen aufmerksam geworden sein. Das behauptet zumindest die „Bild“. Die TM-User meinen mehrheitlich: Reine Spekulation, die Wechselwahrscheinlichkeit liegt derzeit bei nur 7 Prozent. Son steht beim HSV noch bis 2014 unter Vertrag, sein Marktwert wird auf 4,5 Millionen beziffert. (ts) ----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ein Wechsel von Huntelaar und Son wäre für beide Vereine eine Katastrophe.