Frankfurt - Die Pyro-Diskussion tobt: Im Löwen-Fanblock wurden beim Auswärtsspiel in Frankfurt zwei Rauchbomben in den Vereinsfarben gezündet. Kommen bald auch Nackt-Zelte bei Löwen-Heimspielen?
Nach dem Auswärtsspiel der Sechziger beim FSV Frankfurt hat ein Ordner zwei Rauchbomben im Gästefanblock der Löwen gefunden. Für den Agenturfotografen hat er die beiden Pyros der Marken "Smoke Fountain Blue" und "Smoke Fountain White" ins Bild gehalten, um die Fan-Schande zu dokumentieren. Der Rauch wurde in den Vereinsfarben Blau und Weiss abgebrannt.
Stellt DFB-Sicherheitsbeauftragter Hendrik Große Lefert hatte schon im Mai nach einem Pyro-Skandal beim Relegations-Spiel Düsseldorf gegen Hertha im ZDF gemutmaßt: "Bestimmte Bereiche sind womöglich schon vorher im Stadion, das heißt, wir haben Privilegien von Fangruppierungen, die Räumlichkeiten im Stadion haben."
Jüngste Entwicklung im Sicherheitsbereich: Am Samstag hat der FC Bayern vor der Allianz Arena zwei Zelte aufgestellt - "Nackt-Zelte", wie die "Bild" sie nennt. Der Sicherheitsdienst des Vereins pickte sich verdächtige Gäste-Fans heraus und untersuchte sie vor allem auf Pyrotechnik. Kommen solche Maßnahmen künftig auch bei Löwen-Spielen in der Arena?sich abermals die Frage: Wie schaffen die Fans es dauernd, solche Rauchbomben in die gut kontrollierten Stadien zu schmuggeln?
http://www.tz-online.de/sport/ts...608822.html --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ist die Frage wirklich ernst gemeint?! Also dieser Artikel ist wirklich nur auf "klick`s" fixiert und mehr auch gleich nicht.... Deutsche Presse - Halt die Fresse!