Bayern-Profis beschweren sich über Gangart der Nürnberger
Enttäuschung bei den Bayern-Profis Alaba, Shaqiri und Schweinsteiger (v.l.n.r.). (Quelle: dpa)
Nur unentschieden gegen das Kellerkind aus Nürnberg: Die Spieler des FC Bayern München waren nach dem heiß umkämpften 1:1-Remis im Derby restlos bedient. Besonders die robuste Spielweise der Clubberer machte den Bayern-Profis zu schaffen. Bastian Schweinsteiger beschwerte sich bei LIGA total! vehement über die seiner Meinung nach zu harte Gangart der Nürnberger.
"Natürlich wissen wir auch, dass das ein Derby ist und es gehört in einer gewissen Art und Weise dazu", erklärte der Nationalspieler. "Aber wenn man genau hinschaut, was da für Fouls passiert sind - da geht es nur gegen die Gesundheit." Nürnberg steht zu seiner Spielweise
Auf der Gegenseite sieht man das ganz anders. Beim 1. FC Nürnberg hatte man gesunde Härte zum Erfolgsrezept gegen den Rekordmeister auserkoren. "Genau die braucht man, um gegen die Bayern einen Punkt zu holen", erklärte Nürnbergs Timo Gebhart. Der Mittelfeldakteur sah nach einem Foul gegen Schweinsteiger in der 57. Minute erst die Gelbe Karte, 20 Minuten später zeigte ihm Schiedsrichter Gräfe die Gelb-Rote Karte, nachdem er erneut gegen Schweinsteiger mit dem Arm ausgeteilt hatte.
Diskussionsstoff lieferte auch das Nürnberger Tor, bei dem Bayern-Torwart Manuel Neuer nach Meinung vieler Experten keine gute Figur machte. Neuer sah keine Schuld am Gegentreffer: "Es war ein sehr schwieriger Ball für mich, weil er rechts an Dante vorbei geht. Man weiß, dass Feulner sehr gut schießen kann. Aber er hat auch ein bisschen Glück, dass er den Ball so trifft." Feulner: "Natürlich hatte ich Glück"
Torschütze Markus Feulner zeigt sich von seiner diplomatischen Seite: "Natürlich hatte ich ein bisschen Glück, dass der Ball so flattert. Er hat noch so eine Kurve genommen und ich glaube, dass Manuel Neuer dadurch auch überrascht war." -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------