Für den MSV Duisburg (hier Julian Koch) ist das finanzielle Aus vorerst abgewendet. (Quelle: Christoph Reichwein/imago)
Der MSV Duisburg hat die drohende Insolvenz abgewendet. Eine neuerliche Finanzspritze des Vereinsmäzens Walter Hellmich rettet den finanziell stark angeschlagenen Zweitligisten.
"Ein Punktabzug ist damit vom Tisch, die Saison gesichert. Die Mannschaft, die sportliche Leitung, das Trainer-Team und auch zahlreiche Fans haben mich gebeten, den Verein nicht sterben zu lassen", sagte Hellmich. Weitere News zur 2. Bundesliga MSV Duisburg: Insolvenz vorerst abgewendet Hertha BSC: 60.000 Euro Strafe nach Attacke auf Schiri International: Pendeln zwischen Duisburg und Manila Hellmich: "Es war eine größere Summe"
Der Bau-Unternehmer und langjährige MSV-Präsident wird den letzten Teil einer ursprünglichen Fünf-Millionen-Lücke schließen. "Ich rede nie über Geld, aber es war eine größere Summe. Als Bedingung habe ich genannt, dass wir keine Leistungsträger verkaufen", sagte Hellmich. Laut "Revier-Sport" handelt es sich um knapp 600.000 Euro. Probleme lange nicht gelöst
Hellmich hat trotz seiner finanziellen Zuwendungen mit Anfeindungen zu kämpfen. "Es ist so, dass 10 bis 20 Leute, immer dieselben, da Stimmung gegen mich machen", sagte er. Der frühere Vorstandsvorsitzende sieht die Probleme der Zebras allerdings längst nicht gelöst. "Vor uns liegt diese Riesenaufgabe, den MSV nachhaltig auf gesunde Füße zu stellen. Das wird nicht einfach."
Alleine 2,5 Millionen Euro TV-Gelder hätten gefehlt, "dazu der sportliche Misserfolg, das war tödlich", sagte der 68-Jährige. Der MSV kämpft gegen den Abstieg in die 3. Liga. "Wir müssen sportlich wieder viel erfolgreicher sein und den Mitgliedern reinen Wein einschenken", forderte Hellmich. Mehr als vier Millionen Euro hatte der MSV Duisburg bei einer Sponsoren-Offensive hereingeholt. "Damit ist der Punktabzug definitiv verhindert, weil der Jahresabschluss gesichert ist", sagte Gerd Görtz, der Vorsitzende des Aufsichtsrates.
Im Zuge der Nachlizenzierung durch die Deutsche Fußball Liga muss der MSV kurzfristig ein von unabhängigen Wirtschaftsprüfern ausgestelltes Testat der Zahlungsfähigkeit einreichen. Die Duisburger steckten seit Saisonbeginn im Tabellenkeller der 2. Liga, erst zuletzt gab es einen zarten Aufwärtstrend. Die TV-Gelder fallen daher niedriger aus als geplant.