München - Die Löwen belegen vor der Winterpause Rang sechs in der Tabelle. Höchste Zeit für eine Analyse der Hinrunde. Im zweiten Teil wird das Mittelfeld und der Angriff unter die Lupe genommen.
Wo stünden die Löwen nur ohne ihn? Kapitän Benny Lauth hat acht der 21 bisherigen Saisontreffer erzielt. Die Abwehr in der Analyse
Hätten Sie das gedacht? Der TSV 1860 hat in den 19 Spielen bis zur Winterpause weniger Tore geschossen als der Tabellenletzte aus Regensburg. Da weiß man, wo der Schuh drückt. Der Aufsteiger hat 22 Treffer, die Löwen 21. Nur fünf Vereine stehen in Sachen Toreschießen noch schlechter da.
Gott sei Dank gibt es noch einen Benny Lauth, der allein acht Treffer erzielt hat, also fast ein Drittel. Vier Treffer und etliche Vorlagen gehen auf das Konto von Moritz Stoppelkamp – ansonsten herrschte im Löwenangriff tote Hose. Die zu Beginn der Saison hochgelobten Marin Tomasov und Isamel Blanco – eine einzige Enttäuschung. Jeder mit null Toren.
Was insgesamt noch auffiel: Mit 196 Torschüssen gaben die Löwen die wenigsten nach dem SV Sandhausen (190) ab.
Der TSV 1860 ist als einziges Team der Liga noch ohne Jokertor, und nur einmal gelang ein Treffer von außerhalb des Strafraums. Außerdem haben die Blauen bisher noch kein einziges Tor nach einem Freistoß auf ihrem Konto, was sicher auch für eine gewisse Fantasielosigkeit spricht.
Und: Mit nur 24 Großchancen liegen die Sechziger gemeinsam mit dem FC Ingolstadt auf dem letzten Platz in Liga zwei.
Dass die Löwen mit 4126 den „Bestwert“ an Pässen in der eigenen Hälfte vorweisen, ist in erster Linie ein deutlicher Ausdruck dafür, wie schwer sich die Mannschaft im Spiel nach vorne tut.
Und hier noch ein paar positive Details, die die Tabellensituation freilich auch nicht wesentlich verbessert habent:1860 hat die beste Schussgenauigkeit bei Kopfbällen – 54,3 Prozent der nicht geblockten Kopfbälle der Löwen kamen auf das Tor. Ligaweit weist 1860 die beste Passgenauigkeit in der gegnerischen Hälfte auf mit 71,1 Prozent. Klingt ja fast so, als würden Xavi und Iniesta hin und wieder bei den Blauen wirbeln…
Außerdem: 15 der 21 Saisontore (71,4 Prozent) fielen aus dem Spiel heraus. Nur der VfL Aalen ist anteilig weniger abhängig von Standards (75 Prozent). Aber wen wundert’s, wenn Blanco & Co. nach Ecken und Freistößen nie zur Stelle sind? -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Da helfen die positiven Werte auch nix wenn unterm Strich nix rauskommt.