Talentfabrik Giesing: In Europa auf Platz 27 Übermittelt von Oliver Griss auf 26. Dezember 2012 – 18:53 4 Kommentare
Steht für die gute Nachwuchsarbeit an der Grünwalder Straße: Kevin Volland. Foto: RUIZ Der TSV 1860 liegt im internationalen Vergleich auf einer guten Position – in Deutschland sind nur Bayern, Schalke, Stuttgart und Hertha besser
VON FLORIAN GRESS
Ob man sich über diese Meldung eher freuen oder doch einfach nur traurig sein soll als Löwenfan, sei mal dahingestellt. Aber die Jugendarbeit des TSV 1860 wurde erneut ausgezeichnet – und diesmal sogar im internationalen Vergleich. Wie eine Liste des Sport-Newsportals „Sporting Intelligence“ ergab, rangieren die Löwen in Sachen beste Nachwuchs-Abteilung im europäischen Raum auf Platz 27. Berücksichtigt wurden dabei alle in einem Verein ausgebildeten Spieler, die heute bei einem europäischen Top-Klub aktiv sind. Beim Münchner Traditionsverein wurden dabei insgesamt 15 Spieler gezählt, darunter aktuelle deutsche Nationalspieler wie Sven und Lars Bender.
Den Platz an der Sonne gehört in diesem Ranking selbstverständlich dem FC Barcelona, der in seinem weltbekannten Nachwuchs-Zentrum „La Masia“ stolze 38 Profis hervorbrachte. Doch AC Mailand, immerhin Champions-League-Sieger 2007, schaffte es gerade einmal auf 17 Spieler und somit nur zwei Profis mehr als die blaue Talentschmiede. Im nationalen Vergleich sind lediglich der FC Bayern, Schalke 04, der VfB Stuttgart und Hertha BSC besser platziert als die Löwen. Schade nur, dass der Verein aufgrund wirtschaftlicher Zwänge Top-Talente wie Leitner, Volland oder die Benders zu absoluten Schnäppchenpreisen abgeben musste … ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Echt der Hammer, da bist in der Jugend mit führend in Deutschland und dümpelst ohne Kohle in der 2. Liga rum. Danke an die Geschäftsführung der letzen 20 Jahre........