München - Diese Entscheidung wird für Diskussionen sorgen: Die Haupttribüne des Sechzgerstadions könnte peppige Farben bekommen. Stimmen Sie hier ab, was Sie von dieser Farbwahl halten.
„Perlviolett“ und „Perlbrombeer“ heißen die Lackierungen, die Robert Fendt auf Bestellung der Stadt auf Modell-Sitze aufgetragen hat. Der Malerunternehmer hat sie für die Entscheidung der Stadt vorbereitet. Am Freitag kam der Auftrag für die „Farbtöne, die nicht gängig sind“, wie er sagt. Gestern um 8 Uhr wurde geliefert. Das Baureferat hat die Farbgebung auf Nachfrage nicht dementiert.
Wie berichtet, ist die Entscheidung über die Sitze bei der Stadt Chefsache – der Oberbürgermeister soll beteiligt werden. Das Stadion wird derzeit saniert. Ab Juli sollen die zweiten Mannschaften des FC Bayern und von Sechzig wieder hier kicken. Während die Sitze auf der Gegengerade seit den 70ern orange sind, waren auf der Haupttribüne bisher dunkelbraune alte Holzbänke. Jetzt sollen moderne Sitzschalen installiert werden – nicht in Rot und nicht in Blau, um einen „Farbenkrieg“ zu verhindern, wie Bürgermeisterin Christine Strobl (SPD) sagt.
„Und wenn sie Rot und Blau zusammennehmen, kommt eben Violett raus“, sagt Fendt. Ganz so gelassen dürfte mancher Fan die Entscheidung nicht sehen. „So ein Blödsinn!“, sagt Roman Beer von den „Freunden des Sechzgerstadions“ über Farben zwischen Perlbrombeer und Perlviolett. „Diese Modefarben sind Girlie-Farben, die an Süßwaren erinnern“, sagt Beer. „Das passt überhaupt nicht zu diesem traditionsreichen Stadion.“