München - Wer wird Nachfolger von Aston Martin? Der Luxusauto-Hersteller beendet sein Engagement auf der Löwen-Brust bekanntlich im Sommer. Nun ist der erste Kandidat bekannt.
Aston Martin und die Löwen - die schöne Partnerschaft mit dem Edelkarossen- Bauer hat im Sommer ein Ende. Welches Logo prangt ab der Saison 2013/2014 auf der Brust der Sechziger? Das steht noch nicht fest - doch eine Option ist nun bekannt.
Wie unserer Onlineredaktion erfuhr, soll FTI ein Kandidat sein. Nach tz-Informationen steht bereits ein Termin für Gespräche fest, bei der über eine Zusammenarbeit verhandelt wird. Der Verein möchte sich auf Anfrage nicht dazu äußern. Auch FTI selbst hält sich bedeckt. "Danke, dass Sie uns direkt angesprochen haben. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir uns zu dem Gerücht nicht äußern", lässt die Pressestelle auf Anfrage ausrichten.
Das Unternehmen mit Sitz in München beschäftigt weltweit rund 3.500 Mitarbeiter und zählt zu den größten Reiseveranstaltern Deutschlands. Mit den Löwen arbeitet FTI schon länger zusammen. Von 1999 bis 2002 war das orange Logo bereits auf der Löwen-Brust zu sehen. Nun könnte die Trikotsponsor-Zusammenarbeit wieder aufleben.
FTI ist nicht das einzige Unternehmen, mit dem gesprochen wird. Die Spekulationen über eine Partnerschaft mit BMW-Tochter Mini halten sich ebenfalls hartnäckig, sind aber nach Auskunft des Unternehmens nichts als Gerüchte.