Köln - Die Profis des TSV 1860 schenken auch nach ihrem vorzeitigen Aus im Aufstiegskampf die letzten Spiele in der 2. Bundesliga nicht ab. Trainer Schmidt ist zufrieden.
1860-Trainer Alexander Schmidt sah vor allem nach der Halbzeit eine engagierte Leistung seiner Truppe, die durch das 1:1 durch Daniel Halfar belohnt wurde.
Die Löwen überraschten am Sonntag positiv mit einem 1:1 (0:1)-Unentschieden beim 1. FC Köln. Sie versetzten den Gastgebern damit am viertletzten Spieltag einen gewaltigen Rückschlag im Kampf um den Aufstiegs-Relegationsplatz. Köln verpasste durch das Unentschieden die Rückkehr auf Rang drei.
„Es ist wichtig für den Kopf und die Moral,, dass wir ein Erfolgserlebnis hatten“, sagte Trainer Alexander Schmidt beim TV-Sender „Sky“. Man habe zuletzt „viel auf die Fresse bekommen.“
Anthony Ujah erzielte vor 49 100 Zuschauern die Kölner Führung (7. Minute). Für ihn war es der zwölfte Saisontreffer. Daniel Halfar glich in der 78. Minute für 1860 aus. „Das hat einfach Spaß gemacht“, resümierte Schmidt zufrieden mit Blick auf die Atmosphäre in der Kölner Arena und den Spielverlauf. Das Remis der Löwen in Köln in Bildern
Köln dominierte anfangs klar, hatte jedoch Pech, dass Grzegorz Wojtkowiak einen Schuss von Ujah noch von der Linie holte (20.). Auch den Münchnern boten sich Möglichkeiten, die aber zunächst ungenutzt blieben. In den zweiten 45 Minuten bewahrte „Löwen“-Schlussmann Gabor Kiraly sein Team zunächst gegen Christian Clemens vor einem höheren Rückstand (56.).
Dann gelang Halfar nach einer Hereingabe von Moritz Stoppelkamp das verdiente 1:1. Kölns Trainer Holger Stanislawski machte seiner Mannschaft Vorwürfe: „Wir haben keinen Schneid mehr gehabt, nicht nach hinten gearbeitet. Wir haben nur dieses 1:1 verdient gehabt.“ -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Also wenn ihm das ernsthaft Spaß gemacht hat frag ich mich schon nach dem Fußball Sachverstand........