Co-Trainer beendet sein Engagement – aus persönlichen Gründen
Co-Trainer Markus Schroth (38) hat sein Engagement bei den Löwen beendet. Der ehemalige Stürmer hat aus persönlichen Gründen um Vertragsauflösung und Freistellung mit sofortiger Wirkung gebeten. Der TSV 1860 ist seinem Wunsch nachgekommen. „Wir wünschen Markus Schroth für seinen weiteren Weg alles Gute und viel Erfolg“, sagt Sportchef Florian Hinterberger. Die Löwen müssen sich jetzt einen neuen Co-Trainer suchen, wen Alex Schmidt als Nachfolger installiert, steht noch nicht fest.
Schroths Vertrag wäre ohnehin nur bis zum 30. Juni gelaufen. Merkwürdig: Schon beim Auswärtsspiel in Köln fehlte Schroth auf der 1860-Ersatzbank – und wer bei den Trainingseinheiten genau hingeschaut hat, wird feststellen: Schroth war nicht mehr als ein Hütchenaufsteller, Schmidts Kumpel Dennis Bushuev dagegen gab auf dem Platz den Ton an…
Co-Trainer beendet mit sofortiger Wirkung seine Tätigkeit beim Zweitligisten
VON OLIVER GRISS
Die Pressemitteilung des TSV 1860 am Mittwochnachmittag war kurz und knapp – und hat viel Raum für Spekulationen gelassen: "Co-Trainer Markus Schroth hat sein Engagement bei den Löwen beendet. Der ehemalige Stürmer hat aus persönlichen Gründen um Vertragsauflösung und Freistellung mit sofortiger Wirkung gebeten. Der TSV 1860 ist seinem Wunsch nachgekommen."
Der 38-Jährige, dessen Co-Trainer-Vertrag ohnehin nur bis zum 30. Juni gelaufen wäre, verabschiedet sich beim Zweitligisten durch die Hintertür. Auffällig allerdings: In letzter Zeit war Schroth, der zwischen 1998 und 2004 in 150 Bundesligaspielen 34 Treffer erzielte, immer seltener an der Grünwalder Straße zu sehen – auch beim Auswärtsspiel in Köln (1:1) fehlte der ehemalige A2-Nationalspieler kurioserweise auf der 1860-Trainerbank. Mit seiner Zusammenarbeit mit Chef-Trainer Alex Schmidt hatte dies aber nichts zu tun…
dieblaue24 erfuhr nun exklusiv aus dem Umfeld des Co-Trainers: Schroth will ein neues Leben anfangen – ohne 1860. Er änderte dafür auch seine Handynummer. Alles Gute, Schrothi!