München - Der zweite Löwen-Neuzugang für die kommende Saison steht bevor: Dem Vernehmen nach sind sich die Sechziger mit einem Linksverteidiger einig.
Sebastian Hertner (22) soll ein Löwe werden. Dem Vernehmen nach ist sich der Verein mit dem Linksverteidiger bereits einig. Es fehlt allerdings noch die Freigabe des FC Schalke 04. Bei den Königsblauen kickt Hertner in der zweiten Mannschaft, ist dort nicht nur Stammspieler, sondern auch Kapitän.
Der gebürtige Leonberger war im Sommer 2012 vom VfB Stuttgart II nach Gelsenkirchen gewechselt und etablierte sich auf Anhieb in der Reserve der Schalker. In seiner Vita stehen fünf Einsätze für die deutsche U19-Nationalelf und 14 für das U18-Team.
Hertners Verpflichtung deutet darauf hin, dass sich die Löwen auf der Linksverteidiger-Position neu aufstellen wollen. Arne Feick konnte dort nie nachhaltig überzeugen. Ob Malik Fathi in der kommenden Saison noch das blaue Trikot trägt, ist höchst unklar, er steht ab Sommer noch ein Jahr beim FSV Mainz 05 unter Vertrag. Zudem spielte Fathi zuletzt ohnehin im defensiven Mittelfeld.
Dazu könnte Hertner ein weiteres Zeichen für die neue Transferpolitik der Löwen sein. Die Sechziger wollten in Zukunft vermehrt auf junge, deutsche, entwicklungsfähige Spieler setzen. Das zeigt auch die erste Verpflichtung für die kommende Spielzeit: Daniel Adlung kommt ablösefrei von Energie Cottbus.