Es war ein ganz unspektakulärer, von der Öffentlichkeit fast nicht wahrgenommener Abschied: Vergangenen Samstag sagte Hachings Kapitän Markus Schwabl (22) nach zwölf Jahren „Servus, SpVgg!“
107 Mal spielte der Abwehrspieler für Haching, 75 Mal davon in der ersten Mannschaft in Liga 3.
Jetzt hat er sein Sport-Management-Studium abgeschlossen, plant den nächsten Karriere-Schritt. Verzichtete deshalb auch auf ein neues Angebot aus Haching.
BILD erfuhr: Schwabl soll ein Löwe werden!
Der Rechtsverteidiger, der auch innen und im Mittelfeld eingesetzt werden kann, steht ganz oben auf der Wunschliste von Trainer Alex Schmidt. Klar: Er ist ein junger, deutscher Spieler, der immer Vollgas gibt. Genau das, was die „neuen Löwen“ künftig auszeichnen soll.
Schwabl zu 1860 – da würde sich die (Fußball)-Geschichte wiederholen...
Papa Manni (47), heute Haching-Präsident, steht für große Löwen-Zeiten, spielte von 1994 bis 1997 in der Bundesliga 83 Mal für 1860, war eine echte Persönlichkeit auf dem Platz und sogar Kapitän.
Wie der Vater (spielte nur bei bayerischen Vereinen) ist auch Markus ein Kämpfer und stark heimatverbunden – ein klarer Fall für die Löwen...
Der Rechtsverteidiger von der SpVgg Unterhaching steht auf der Wunschliste der Blauen
VON OLIVER GRISS
Daniel Adlung ist fix, Sebastian Hertner im Anflug – nun soll auch Markus Schwabl, der Sohn von Ex-Löwen-Kapitän Manni Schwabl, ein Löwe werden! Das ist längst ein offenes Geheimnis rund um die Grünwalder Straße. Der 22-jährige Rechtsverteidiger der SpVgg Unterhaching (200.000 Euro Marktwert, Berater Berthold Nickl) will den nächsten Schritt machen – zu 1860. Doch nach dieblaue24-Informationen sind sie sich an der Grünwalder Straße offenbar nicht alle einig über Schwabl, aber: Trainer Alexander Schmidt gilt als absoluter Befürworter des Transfers.