Der zweite Neuzugang des TSV 1860 München für die Saison 2013/2014 steht fest: Juniorennationalspieler Sebastian Hertner unterschrieb einen Drei-Jahres-Vertrag bis 2016.
Der 22-jährige Linksverteidiger bestritt bisher 14 Länderspiele in der U18- und fünf in der U19-Nationalmannschaft des DFB. Zuletzt lief der talentierte Abwehrspieler als Kapitän in der Regionalliga-Mannschaft des FC Schalke 04 auf.
Ausgebildet wurde der gebürtige Leonberger im Nachwuchs des VfB Stuttgart. Für die Reserve der Schwaben kam er zwischen 2009 und 2012 zu 65 (ein Tor) Einsätzen in der 3. Liga. Im Sommer wechselte er zu den Königsblauen, wo er beim derzeitigen Tabellen-Dritten bisher 34 Mal in der Regionalliga West spielte.
„Sebastian bringt ein riesiges Potential mit, hat ein sehr gutes Spielverständnis und eine hohe Offensivqualität", sagt Sportdirektor Florian Hinterberger über den Zugang. „Er ist ein entwicklungsfähiger Spieler, der mit den Löwen einiges erreichen möchte. Trotz einiger Anfragen konnten wir Sebastian überzeugen und er hat sich für uns entschieden."
„Ich freue mich, dass Sechzig mir die Chance gibt, mich in der Zweiten Liga zu beweisen", erklärt Sebastian Hertner, der schon seit längerem in Kontakt mit Sportchef Florian Hinterberger und Trainer Alexander Schmidt stand. „Beide haben sich seit dem Winter intensiv um mich bemüht. Das hat mir imponiert."
Cheftrainer Alexander Schmidt kennt das Verteidigertalent schon seit seiner Jugendzeit beim VfB Stuttgart. „Sebastian passt perfekt in unser Anforderungsprofil. Von seinen Fähigkeiten bin ich hundertprozentig überzeugt."