Nach dem verpatzten Finale in der Serie A ist für Miroslav Klose das italienische Pokalendspiel die letzte Hoffnung auf ein Europa-Ticket. Im Cup-Derby gegen den AS Rom kämpft der deutsche Nationalstürmer am Sonntag um seinen ersten Titel mit Lazio und die letzte Chance auf den Einzug in die Europa League. Sollte Lazio die Qualifikation verspielen, würde das den Club viel Geld und Klose die Chance kosten, sich auf internationaler Bühne auf die Fußball-WM 2014 in Brasilien vorzubereiten.
In der Liga verpasste der 34-Jährige mit Lazio (61 Punkte) am letzten Spieltag mit einem 0:1 bei Cagliari Calcio den erhofften Sprung auf Platz fünf, den sich Udinese Calcio (66) mit einem fulminanten 5:2 (3:1)-Sieg bei Inter Mailand (54) sicherte. In der starken Hinrunde war Lazio noch einer der schärfsten Rivalen von Titelverteidiger Juventus Turin (86). Dann aber stürzten die Römer ab. Kloses Bänderriss im Knie warf Lazio zurück, sein Comeback kam zu spät.
Dass am Sonntag dann auch noch der Lokalrivale AS Rom (62) vorbeizog, war für den Tabellensiebten besonders bitter. Lazios Cup-Gegner gewann gegen Vizemeister SSC Neapel (78) 2:1 und tankte damit für das Pokalfinale Selbstvertrauen. Lazio dagegen muss vor dem Derby erstmal die Serie-A-Pleite verdauen.
Mit einer Enttäuschung endete die Saison auch für den AC Florenz (70). Bis wenige Minuten vor dem Saisonende standen die Toskaner am Sonntagabend auf Platz drei und damit auf dem Qualifikationsplatz zur Champions League. Am Ende war aber ihr 5:1-Sieg gegen Absteiger Pescara wertlos, weil der AC Mailand (72) durch zwei späte Tore noch einen 2:1-Erfolg bei Absteiger AC Siena einfuhr.
Ein umstrittener von Mario Balotelli in der 84. Minute verwandelter Elfmeter brachte Milan zurück ins Spiel, Philippe Mexes Tor in der 87. die Mailänder zurück auf Rang drei und damit in die Playoff-Runde zur Champions League. «Wenn ich sage, was ich denke, spiele ich nicht mehr», sagte der Florentiner Gonazalo Rodriguez im Hinblick auf den fragwürdigen Strafstoß für Milan.
Während die Florentiner schimpften, atmete Milan-Trainer Massimiliano Allegri auf. Mit dem Erreichen des Minimalziel für diese Saison konnte er zumindest seinen sofortigen Rauswurf verhindern. «Ich habe noch einen Vertrag für ein Jahr», sagte der Coach. Ob er seinen Vertrag erfüllen kann, entscheidet Milan-Besitzer Silvio Berlusconi.
Das Trainerkarussell jedenfalls dreht sich - und das nicht nur in Mailand, wo auch Inter-Trainer Andrea Stramaccioni vor der Ablösung steht. «Ich kenne meine Zukunft schon. Aber darüber wird Club-Präsident Massimo Moratti sprechen», sagte Stramaccioni, der mit Inter nur Neunter wurde und mit 17 Saison-Niederlagen einen neuen Negativ-Rekord einfuhr.
Zeitungen spekulierten, dass ihn der bisherige Neapel-Trainer Walter Mazzarri ablösen könnte. Mazzari verabschiedete sich am Sonntag auf eigenen Wunsch vom SSC. «Ich habe meine Aufgabe erfüllt und Neapel wieder ganz nach oben gebracht» meinte der Coach, der über eine Pause nachdenkt. Neue Angebote wolle er sich aber schon anhörn, betonte Mazzarri. Als Ersatz für den in Neapel genauso erfolgreichen wie beliebten Coach wird Rafael Benitez gehandelt. -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bin ja mal gespannt ob er seinen ersten Titel in Italien gewinnen kann.