Tränenreicher Abstieg: Axel Bellinghausen lässt seinen Gefühlen freien Lauf. (Quelle: imago/cp24)
Die Tränen nach dem fünften Abstieg aus der Bundesliga waren bei den Spielern noch nicht getrocknet, da platzte dem Manager von Fortuna Düsseldorf bei der Frage nach der Zukunft der Kragen. Mit möglichen personellen Konsequenzen will sich die in der Rückrunde so glücklose Fortuna in Ruhe beschäftigen, wie Wolf Werner deutlich zum Ausdruck brachte: "Sie brauchen aber keine personellen Fragen zu stellen. Wir werden uns sicherlich auch damit auseinandersetzen und uns über die Rückrunde unterhalten. Aber drei Minuten nach dem Abpfiff beantworte ich diesen Scheiß nicht."
Sachlicher machte Fortuna-Boss Peter Frymuth nach dem 0:3 in Hannover klar, dass Norbert Meier trotz des zwölften sieglosen Spiels in Serie, nur neun Pünktchen in der Rückrunde und des daraus resultierenden Abstiegs vorerst Trainer bleibt. "Norbert Meier hat einen Vertrag bis 2014. Wir haben nicht vor, heute oder morgen - so wie das ja bereits spekuliert wurde - eine andere Entscheidung zu treffen. Es wird keine Kurzschlussreaktion geben", bekräftigte Klub-Präsident Frymuth.
Bereits vor dem Saisonfinale war Meier in einigen Medien arg kritisiert und über dessen Ablösung für den Fall der Relegation spekuliert worden. Verständlich, dass nun, da die Fortuna gar direkt nach nur einem Jahr wieder zurück in die 2. Liga muss, nach Meier gefragt wurde. "Das ist normal. Das habe ich unseren sportlich Verantwortlichen auch gesagt: Wenn ihr in der Rückrunde nur neun Punkte holt, dann müsst ihr auch damit leben, dass darüber diskutiert und geschrieben und auch kritisiert wird", bekannte auch Frymuth, der das Unfassbare nun aber erst einmal "zwei, drei Tage" sacken lassen und dann mit der sportlichen Leitung analysieren will.
Der Trainer selbst bekräftigte, seinen Vertrag auch in der 2. Liga trotz seines ersten Abstiegs überhaupt erfüllen zu wollen. "Fortuna ist für viele mehr als ein Fußballverein. Wenn man die Fans hier heute wieder erlebt hat, da kommt so etwas nicht im Ansatz infrage", erklärte Meier.
Den beispiellosen Absturz nach 21 Punkten in der Hinrunde, als den Aufsteiger die Euphorie nach der Bundesliga-Rückkehr nach 15 Jahren getragen hatte, konnte nach der Niederlage in Hannover aber niemand so recht erklären. "Wir haben den Fehler gemacht, dass wir auch bei schlechten Ergebnissen immer nur das Gute gesucht haben. Das ist falsch", meinte Werner, der vor allem mit der Verpflichtung des tschechischen Abwehrspielers Martin Latka im Winter noch einmal für mehr Qualität gesorgt hatte.
Im Angriff und im Spielaufbau fehlte diese aber zu oft. Angreifer Robbie Kruse trat nach einer starken Hinrunde und in der Gewissheit eines Wechsels zu Bayer Leverkusen in den vergangenen Wochen kaum noch in Erscheinung. Auch Torhüter Fabian Giefer, der nach einer ebenso starken ersten Halbserie schon von größeren Klubs träumte, patzte zuletzt immer öfter. Wiederholte Raufereien im Training ließen zudem den Schluss zu, dass es im Team nicht immer stimmte. Tränen als Ausdrucksmittel
Für solche Analysen war nach dem Abstieg aber kein Düsseldorfer in der Lage. Zu sehr standen vor allem die Spieler noch unter dem Eindruck des Dramas, das sich kurz vor und vor allem nach dem Abpfiff abspielte. Tausende Düsseldorfer Fans in der Gäste-Kurve - unter ihnen "Tote-Hosen"-Sänger Campino - brachen auf einmal in Jubel aus, als sie vom vermeintlichen Ausgleich Dortmunds gegen Hoffenheim erfuhren, der Fortuna zumindest die Relegation beschert hätte. "Von den Hannoveraner Spielern bekamen wir dann die Nachricht, dass das Tor nicht gegeben wurde", berichtete Abwehrspieler Christian Weber.
"Absolut furchtbar", bewertete dies Antreiber Axel Bellinghausen, der wie viele andere Mitspieler hemmungslos weinte: "Wo Worte fehlen, sind Tränen manchmal das richtige Ausdrucksmittel." Dies fanden einige hundert Fortuna-Chaoten nicht. Sie rasteten nach dem Spiel aus, lieferten sich über zwei Stunden lang Ausschreitungen mit der Polizei und verletzten mehrere Beamten. -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bin mal gespannt ob er noch die Chance bekommt in die neue Saison zu starten. Ich denke eher mal nicht und sehe ihn dann als heissen Kandidaten bei Werder......