Mindestens zwei Clubs aus der 2.Bundesliga sollen Medienberichten zufolge die Fühler nach dem kanadischen Angreifer ausgestreckt und zum Teil bereits öffentlich Stellung zu der Personalie genommen haben. Neben Fortuna Düsseldorf gilt der FC St. Pauli als möglicher Abnehmer des 31-Jährigen, nachdem kürzlich schon Occéans Ex-Kollegen Christopher Nöthe und Bernd Nehrig beim Kiez-Club unterzeichneten. Die Hamburger suchen händeringend nach Verstärkung für ihre Offensive, haben eine Wechselwahrscheinlichkeit allerdings bereits wegen finanzieller Hürden eingeschränkt. So bekundet Rachid Azzouzi nach Angaben des Blattes: "Das ist eine Gehaltskategorie, die meilenweit von unseren Möglichkeiten entfernt ist." Doch konstatiert der Sportchef, der vormals ebenfalls in Fürth die finanziellen Geschicke lenkte und damals auch Occéan nach Mittelfranken lotste: "Man weiß nie, was noch passiert."
Derweil wollte man sich in Düsseldorf noch nicht zu dem früheren Torschützenkönig der 2.Liga äußern, dem in der aktuellen Saison lediglich ein Treffer für Frankfurt gelang. Occéans Vertrag bei der Eintracht würde eigentlich noch bis 2015 laufen. Dass die Frankfurter eine Ablöse für den Rechtsfuß verlangen, ist nach der Aussage Bruchhagens allerdings unwahrscheinlich. Occéans Marktwert wird derzeit auf 1 Million Euro taxiert. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Da ist mal einer auf dem Markt der bewiesen hat das er in der 2. Liga Tore schiessen kann und wen holen wir einen aussortierten Stürme vom FCA der eine Hand voll Tore geschossen hat die letzten Jahre. DANKE 1860