Tim Wiese hat in Hoffenheim keine Zukunft mehr. (Quelle: dapd)
Für Tim Wiese ist das Kapitel TSG 1899 Hoffenheim wohl endgültig geschlossen. Die Kraichgauer benannten in einer Pressemitteilung ihre Torhüter für die kommende Saison, Wieses Name fehlte auf der Liste. Koen Casteels und Jens Grahl gehen demnach als gesetzte Nummer eins und zwei in die neue Spielzeit, dahinter plant Hoffenheim mit den drei Nachwuchskeepern Tim Paterok, Marvin Schwäbe und Maximilian Penz.
"In dieser Konstellation und mit diesen talentierten Torhütern in unseren Reihen sehen wir uns für die Zukunft bestens aufgestellt", sagte Alexander Rosen, Leiter Profifußball in Hoffenheim, zu der Personalie. Für Wiese geht damit sein beispielloser Abstieg weiter.
Der als Hoffnungsträger im vergangenen Sommer nach Hoffenheim gewechselte Ex-Nationalspieler verlor nach enttäuschenden Leistungen in zehn Einsätzen zunächst seinen Stammplatz und sein Kapitänsamt, dann sorgte Wiese durch Eskapaden außerhalb des Platzes für Aufsehen. Der Verein suspendierte ihn schließlich, im Saison-Endspurt stand der Ex-Bremer nicht mehr im Kader. Bei der furiosen Rettung der Kraichgauer spielte der 31-Jährige keine Rolle.
Der Vertrag von Wiese bei 1899 läuft noch bis 2016, mit einem jährlichen Salär von rund 3,5 Millionen Euro gilt der Keeper als Topverdiener bei 1899 Hoffenheim. Der Klub würde den sechsfachen Nationalspieler gerne abgeben, doch nach der für Wiese katastrophalen Spielzeit dürften die Vereine zumindest in Deutschland Abstand von einer Verpflichtung nehmen. Das Ausland soll indes eine Option für den Torwart sein, Italien, die Türkei oder Russland gelten als mögliche Ziele für einen Neuanfang. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das ist wirklich ein unglaublicher Abstieg den Wiese hier hat. Menschlich sicherlich ein sehr schwieriger Typ, aber sportlich hat er das dann auch nicht verdient.