Felipe Santana, hier noch im Trikot des BVB (Quelle: MIS/imago)
Felipe Santana ist kein Dortmunder mehr, sondern Schalker. Aber jetzt meldet sich der Ex-Profi von Borussia Dortmund noch einmal zu seinem alten Verein zu Wort. Und seine Sätze haben es in sich: In einer Gesprächsrunde beim brasilianischen Fernsehsender TV Bandeirantes gab der Innenverteidiger Trainer Jürgen Klopp eine Mitschuld am verletzungsbedingten Ausfall von Mario Götze im Champions-League-Finale gegen Bayern München (1:2).
Götze habe nach dem Halbfinal-Rückspiel gegen Real Madrid eine Verletzung gespürt und sich eine Woche lang in München behandeln lassen. "Ich glaube nicht, dass es nötig war, ihn dann schon am Dienstag wieder trainieren zu lassen, wenn das Spiel erst am Samstag ist. Schon beim zweiten Ballkontakt hat er die Verletzung wieder gespürt", kritisierte Santana.
Am Mittwoch vor dem Finale im Wembleystadion hatte Dortmund bekannt gegeben, dass Götze nicht spielen kann. Die Verletzung stellte sich später als Muskelbündelriss im Oberschenkel heraus.
Santana benutzte bezogen auf Klopp noch das portugiesische Wort "burro". Dies kann in mehreren Varianten ins Deutsche übersetzt werden. "Esel" ginge genauso wie "dumm".
Der Brasilianer spielte von 2008 an fünf Jahre beim BVB, wurde dort aber aufgrund der großen Konkurrenz nie zum Stammspieler. Seinen größten Moment im BVB-Trikot hatte Santana im April diesen Jahres, als er in der Nachspielzeit des Viertelfinal-Rückspiels in der Champions League gegen den FC Malaga das 3:2 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aussser dem Tor gegen Malaga hat er nie was gerissen war immer der Unruheherd in der Hintermannschaft der Borussen. Was will der eigentlich? Er sollte lieber mal selber über seine Leistungen nachdenken als über die seines Ex-Coaches