Ticker-Nachlese aus Garmisch: 1:1! Kurioses Friend-Eigentor mit der Brust Übermittelt von Oliver Griss auf 23. Juni 2013 – 15:33 21 Kommentare
Hier trifft Dominik Stahl zum 1:0. Foto: WAGNER Stahl trifft für starke Löwen gegen Dynamo Kiew: "So müssen wir weitermachen" – Kiraly und Halfar glänzen – Schäfer wird zum Allesfahrer
VON OLIVER GRISS
Achtungserfolg für die Löwen: Beim 1:1-Test gegen Europa League-Teilnehmer Dynamo Kiew zeigte sich die Schmidt-Elf vor 1200 Zuschauern in Garmisch von ihrer besseren Seite. "So müssen wir weitermachen", sagte Trainer Alex Schmidt. Die Treffer unterhalb der Zugspitze erzielten Dominik Stahl und Rob Friend per Eigentor. Der nächste Test folgt am kommenden Donnerstag mit dem Duell gegen den FC Zürich. Anpfiff ist um 19 Uhr in Kufstein.
18.49: Alexander Schmidt war angetan von den 90 Minuten seiner Löwen: "So müssen wir jetzt weitermachen." Einen wollte er herausheben: Gabor Kiraly, der Tausendsassa im Löwen-Tor. "Er hat ganz stark gehalten", meinte Schmidt.
18.46: Das war`s: 1860 holt ein respektables 1:1 gegen Dynamo Kiew, dem ukrainischen Europapoka-Teilnehmer.
18.44: Neben Kiraly macht besonders ein Löwe auf sich aufmerksam: Daniel Halfar. Der kleine Pfälzer zieht geschickt die Fäden bei 1860.
18.39: Und wieder steht Kiraly im Fokus – diesmal klärt er fantastisch gegen Mehmedi. Ein Teufelskerl, dieser Kiraly.
18.36: Und die Löwen lassen nicht locker: Nach einem schnellen Konter über Halfar und Stoppelkamp hat Halfar am Ende Pech, dass sein Ball einen Meter vor der Torlinie noch geklärt werden kann…
18.34: Die Partie ist weiter auf einem ansehnlichen Niveau – und das liegt auch an 1860. In der Zentrale zeigt Yannick Stark übrigens ein Spiel mit Licht und Schatten.
18.29: Mittlerweile können sich die Löwen bei ihrem Torwart Gabor Kiraly bedanken: Er fischt einen tollen Freistoß von Mazuna aus dem Winkel.
18.27: Nun ist Rob Friend aus der Begegnung – sein Fazit auf dem Weg in die Kabine: "Keine Chance in der Zweiten Halbzeit."
18.24: Dynamo wird immer stärker, gerade muss Kiraly einen starken Schuß von Gazmash entschärfen. Das hätte die Führung für die Ukrainer sein können…
18.20: Die Ukrainer spielen heuer übrigens in der Europa League – die Löwen haben nur Liga & Pokal.
18.16: Bei Kiew ist mit Dudu sogar ein ehemaliger brasilinischer Nationalspieler auf dem Feld: Er hat bislang zwei Länderspiele für den WM-Ausrichter von 2014.
18.15: Die Löwen halten die Partie offen – und das obwohl jetzt Kiew mit seiner derzeit besten Mannschaft antritt.
18.09: Gerade eben hat Stoppelkamp Dynamo-Keeper Koval mit einem schönen Freistoß geprüft.
18.04: Der Löwe hat gewechselt in der Pause: Lauth und Schindler sind statt Volz und Hain im Spiel.
18.02: Uns hat Niko Kranjcar, kroatischer Nationalspieler von Dynamo Kiew, soeben verraten: "Jetzt ist die erste Elf im Spiel, einige Stammspieler sind aber noch im Urlaub." Und: Der Torjäger hat von Ex-Löwe Davor Suker geschwärmt: "Er ist jetzt unser Fußball-Präsident in Kroatien."
18.00: Und weiter geht`s: Erst jetzt wird das Spiel zum Härtetest, nun steht die A-Elf von Dynamo auf dem Feld.
17.49: Der nächste Test für 1860 folgt dann am kommenden Donnerstag: In Kufstein trifft die Schmidt-Elf auf den FC Zürich. Anpfiff 19 Uhr!
17.48: Fazit von Sportchef Hinterberger in der Halbzeit: "Wir sehen ein gutes Spiel von beiden Mannschaften. Ich hoffe, wir können uns in der zweiten Hälfte ähnlich stark präsentieren."
17.47: Halbzeit – 1:1!
17.38: Wir haben uns grad beim Betreuerstab von Dynamo erkundigt: Im zweiten Abschnitt soll die A-Elf der Ukrainer kommen.
17.37: Was ist dieser Test sportlich wert? Immerhin geht es bisweilen nur gegen eine B-Mannschaft der Ukrainer.
17.35: Bester Löwe im Regen von Garmisch: Moritz Stoppelkamp.
17.33: Bis auf Danilo Silva (4,5 Millionen Marktwert auf transfermarkt.de) spielen fast ausschließlich Talente aus der Nachwuchself von Dynamo Kiew.
17.32: Glück für 1860: Aliyev trifft per Freistoß nur die Latte. Aber die Löwen sind eigentlich die aktivere Mannschaft unterhalb der Zugspitze…
17.18: Der Vorsprung hält nicht lange – weil Stürmer Rob Friend per Brust ins eigene Tor trifft. 1:1!
17.15: Beim Löwen läuft der Ball ganz gut – das muss man zugeben.
17.10: Der Löwe führt: Freistoß Stoppelkamp, Stahl rutscht in den Ball – 1:0 für Sechzig! Das war ganz nett.
17.09: Und jetzt der erste schöne Spielzug von 1860 – aber Stoppelkamp scheitert an Shovkovsky. Stark hatte mit einem gewonnenen Zweikampf eingeleitet.
17.07: Vier Ecken für Dynamo haben wir jetzt gesehen – aber die Löwen-Abwehr steht.
17.05: Noch spielen sich die Aktionen im Mittelfeld ab, die Partie ist also ausgeglichen.
17.03: Der Ball läuft schon – noch steht es 0:0.
16.59: Wir haben uns gerade informiert: Dynamo spielt mit seiner zweiten Formation – wir sind gespannt.
16.57: Als Kapitän führt heute Gui Vallori die Löwen aufs Feld – schon vor längerer Zeit sagte der Spanier zu dieblaue24: "Wenn ich gefragt werde, würde ich es machen."
16.53: Gleich geht`s los in Garmisch – und nun wird auch der Regen leichter: Rund 500 Zuschauer dürften inzwischen im Stadion des Bezirksliga-Aufsteiger FC Garmisch sein, bei dem früher u.a. Rudi Brunnenmeier und Reiner Maurer Trainer waren…
16.37: Und einer outet sich auch heute als Allesfahrer: Geschäftsführer Robert Schäfer (im Schlepptau hat er Stadion-Manager Sascha Färber) war bis jetzt bei jedem 1860-Testspiel – das ist Neuheit beim Zweitliga-Dino. Beim 1:3 zulezt gegen Regensburg hatte er bei mehreren Fans am Trainingsgelände versucht, zu punkten…
16.25: Das ist kein Zufall mehr, dass Benny Lauth auch im zweiten von bislang drei Löwen-Tests nur Ersatz ist. Wir erinnern uns nur ungern an 2002/2003 zurück, als ein gewisser Falko Götz Torjäger Martin Max rasierte…
16.21: In der 1860-Startelf gibt es eine große Überraschung: Kapitän Benny Lauth sitzt wieder nur auf der Bank – für ihn stürmt Neuzugang Stephan Hain.
16.10: Jetzt setzt leider auch der Regen in Garmisch – schade, diese Begegnung hätte Top-Bedingungen verdient.
16.04: Die Ukrainer kommen direkt aus Seefeld, dort hat Dynamo Kiew sein Trainingslager aufgeschlagen: Beide Mannshaften dürften kräftemäßig so ziemlich auf Augenhöhe sein: Während der Löwe zwischen 19. und 22. Juli in seine zehnte Zweitliga-Saison startet, fängt der Ostblock-Klub schon eine Woche früher an.
15.39: Servus aus Garmisch, servus aus der Maximilianstraße: Die Löwen gehen heute nicht shoppen, sondern testen gegen Dynamo Kiew eine der besten Mannschaften aus dem Ostblock. Der Trainer des Löwen-Gegners ist der gleichzeitig der Top-Star: Oleg Blochin – wer kennt ihn nicht?