München - Das Warten auf einen neuen Hauptsponsor bei den Löwen geht weiter. Vermarkter Infront berichtet von aussichtsreichen Verhandlungen. Gerüchten zufolge haben die Sechziger einen dicken Fisch an der Angel.
Nachfolger gesucht: Wer beerbt Aston Martin auf der Löwen-Brust?
Welches Unternehmen steht in der kommenden Saison als Hauptsponsor auf der Löwen-Brust? Diese Frage stellen sich nach wie vor viele Fans. Beteiligt an den Verhandlungen ist nicht nur die Firma HI Squared von Hasan Ismaik und Hamada Iraki, sondern auch der neue Löwen-Vermarkter Infront. Das Unternehmen, bei dem Günter Netzer im Verwaltungsrat sitzt sowie als Repräsentant tätig ist, gab am Freitagnachmittag auf Anfrage unserer Onlineredaktion Auskunft über den Stand der Dinge.
"Wir befinden uns momentan in Gesprächen mit mehreren interessierten Unternehmen aus ganz unterschiedlichen Branchen für das Hauptsponsoring des TSV 1860 München", so Ralf Koslowski, Geschäftsführer von Infront Germany. "Noch ist das Rennen aber offen."
Die Löwen sind dabei durchaus eine interessante Option für viele Unternehmen. "1860 München ist eine Traditionsmarke im deutschen Profifußball, verfügt über eine große Anhängerschaft bundesweit und bietet Unternehmen umfassende Möglichkeiten sich als Sponsor zu engagieren", so Koslowski. "Mit diesen Vorzügen – zusammen mit der hohen medialen Reichweite der 2. Bundesliga – haben wir das Interesse von diversen Marken geweckt." 1860-Trikots: Ein Streifzug durch die Jahre
Der Infront-Geschäftsführer stellt den Sechzigern einen hochinteressanten Sponsor in Aussicht. "Aufgrund der positiven Rückmeldungen sind wir sind überzeugt, für die kommende Saison einen attraktiven Partner als Hauptsponsor für 1860 München zu finden." Einen Termin für die Präsentation gibt es noch nicht. "Sobald es feststeht, werden wir es kommunizieren", so Pressesprecherin Lil Zercher.
Die neuen Trikots, die angeblich daheim mit Streifen in weiß-blauem Verlauf und auswärts in einem Grau-Ton mit einem Bruststreifen gehalten sind, liegen längst in der Schublade. Eigentlich sollten sie zum Monatswechsel präsentiert werden. Doch es ist gut möglich, dass mit der Vorstellung der Trikots noch einige Tage gewartet wird, bis auch der Sponsor feststeht. Sollte sich das noch hinziehen, würden die Sechziger nach tz-Informationen nicht mit blanker Brust auflaufen, sondern weiterhin unentgeltlich mit dem Logo des bisherigen Sponsors Aston Martin auflaufen. Ein kleines Bonbon für den Autohersteller, mit dem der Verein vertrauensvoll zusammengearbeitet hatte.
Nach unseren Informationen sind noch mehrere Unternehmen im Rennen. Am aussichtsreichsten sind die Verhandlungen Gerüchten zufolge mit einem "dicken Fisch", der seinen deutschen Hauptsitz im Großraum München hat. Das Volumen soll sich zunächst nach tz-Informationen wie bisher auf etwa 1,5 Millionen bis zwei Millionen pro Jahr belaufen - doch sollte es mit dem "Big Player" klappen, wäre auch eine Ausweitung der Zusammenarbeit bei Aufstieg oder gar in Sachen Stadion denkbar.
Der Name der verschiedenen Optionen - oder insbesondere des großen Top-Kandidaten - ist noch streng geheim. Dicker Fisch? Da lauten die naheliegendsten Namen unter anderem BMW, MAN, Münchner Rück, o2 und Siemens. Doch diese fünf Unternehmen werden - auch wenn teils Gespräche stattgefunden haben - nicht auf der Löwen-Brust stehen.
Wie die tz erfuhr, wird das Thema beim möglichen neuen Partner bereits in der Vorstandsebene diskutiert. Am Mittwoch soll womöglich eine Entscheidung fallen. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------