Streich kann sich Trainer-Job bei Sechzig vorstellen
München - Freiburgs Trainer Christian Streich ist eine der schillerndsten Trainer-Figuren der Bundesliga. So einer wäre doch einer für 1860, oder? Für den Coach eine gar nicht mal so abwegige Idee.
Christian Streich, Trainer des SC Freiburg.
Christian Streich ist ein Unikat, noch dazu ein äußerst erfolgreiches. Der eigenwillige Trainer des SC Freiburg hat seit seiner Amtsübernahme im Jahr 2011 nicht nur seinen Verein zu ungeahnten Erfolgen geführt - die Breisgauer nehmen in dieser Saison an der Europa League teil -, sondern die deutsche Fußball-Szene mit seiner schrägen Art und seinen launigen Interviews verzaubert. In der abgelaufenen Saison wählten ihn die Spieler und Trainer der Bundesliga gar zum "Trainer des Jahres", noch vor Triple-Trainer Jupp Heynckes.
Dass der 48-Jährige einen anderen Verein als den Sportclub trainieren soll, kann man sich als Außenstehender eigentlich gar nicht vorstellen. Doch Streich selbst schließt ein Engagement bei einem anderen Verein nicht aus - und bringt dabei sogar tatsächlich den Namen TSV 1860 München auf den Tisch.
Streich, immerhin schon seit 1995 im Verein, ist sich der Mechanismen des Geschäfts bewusst und daher auch darauf vorbereitet, den SC Freiburg möglicherweise irgendwann einmal verlassen zu müssen, sagte er im Interview mit der "Welt". "Wenn es soweit ist, dann möchte ich, wenn ich noch in der Lage dazu bin, irgendwo anders arbeiten, weil ich gerne Fußballtrainer bin. Das heißt, vielleicht bin ich in zwei oder drei Jahren in Osnabrück oder in München", sagte Streich, und fügte hinzu: "Ja, bei Sechzig." Die Löwen-Trainer der vergangenen 20 Jahre
Ein Engagement bei den Bayern kann sich der kauzige Trainer dagegen weniger vorstellen. "Das ist sehr unwahrscheinlich. Die haben Pep Guardiola." Abgesehen davon würde ein Typ wie Streich zu den Löwen wohl auch besser passen als zu den Bayern. --------------------------------------------------------------------------------------------------- Falls er wirklich mal entlassen werden sollte und der Schmidt bei uns noch ist sofort rausschmeissen und Streich holen. Ich glaube mit ihm würde der verwöhnte Sauhaufen wieder lernen Gras zu fressen für den Erfolg....... Un dfalls unser Investor doch noch was mi uns zu tun haben willl und aufsteigen möchte Geld in die Hand nehmen und aus dem Vertrag rauskaufen