München - Ein Jahr hat es gedauert, doch jetzt ist die Sanierung des Grünwalder Stadions vorbei: Nun können der TSV 1860 II, der FC Bayern II, die Bayern-Damen sowie die A-Jugend-Mannschaft der Löwen wieder dort spielen.
Rund zwölf Millionen Euro sind in den vergangenen Jahren am Grünwalder Stadion verbaut worden. Das Spielfeld wurde erneuert und eine Rasenheizung eingebaut. Doch am teuersten war die Sanierung der Außenmauern. Doch jetzt ist das Stadion fit für die dritte Liga!
Im Vorfeld war viel über die Farbe der Sitze im Stadion diskutiert worden. Da dort sowohl Mannschaften des TSV 1860 als auch Teams des FC Bayern spielen, schieden die Farben rot und blau aus. Deshalb hat man sich bei der Renovierung für Sitze in verschiedenen Grautönen entschieden. Z uvor war die Farbe "Perlbrombeer" im Gespräch gewesen.
Das Grünwalder Stadion ist das älteste Stadion Münchens. Es besteht bereits seit 1911. Nach der Sanierung haben gut 12.000 Fans Platz im Stadion. Spiele der Ersten und der Zweiten Bundesliga werden die Fans aber hier nicht zu sehen bekommen.