Der 1. Spieltag der Zweiten Liga ist nun vorbei – und ich muss sagen: Ein klarer Favorit hat sich aus meiner Sicht nicht herauskristallisiert, selbst Lautern hat bei seinem 1:0 in Paderborn zittern müssen. Aber wenn du solche Spiele gewinnst, dann bist du am Ende auch ganz oben. Die Überraschung des Spieltages war für mich Karlsruhe mit seinem 1:0-Sieg beim FSV Frankfurt, dem nächsten Gegner meiner Löwen.
Und wenn wir schon dabei sind: Eigentlich war der Auftritt der Löwen in St. Pauli ein typisches 0:0-Spiel – doch dann liegt der Ball plötzlich im Tor. Ich mache Gabor Kiraly überhaupt keinen Vorwurf. Letztes Jahr war er gegen Regensburg beim 1:0 der King, jetzt der Pechvogel. Egal, der Gabor hat 1860 in den letzten Jahren oft genug den Arsch gerettet.
Trotz des Fehlstarts glaube ich weiter an 1860 – der Verein hat die Qualität für ganz oben, allerdings sollte Alexander Schmidt dann auch die Besten spielen lassen. Und dazu gehört einfach auch Benny Lauth. Für mich ist es absolut nicht nachvollziehbar, dass Benny am Eröffnungsspieltag auf die Bank muss. Die Baustelle hätte man sich schenken können. Schmidt wird bald zurückrudern müssen – weil 1860 nur mit Lauth aufsteigen kann. Für mich hat der Umgang mit dieser Personalie auch etwas mit Wertschätzung zu tun, Benny Lauth ist nachwievor eine Marke für den Verein.
Wichtig ist jetzt, dass man am Sonntag gegen den FSV Frankfurt seine Heimschwäche beendet und mal mehr als ein Tor zum Sieg schießt – die Erfolge gegen Union Berlin und Aalen zum Saisonfinale zähle ich nicht wirklich, denn da waren die Gegner fast schon im Urlaub…”
Michael Hofmann (40) schreibt in unabhängigen Abständen exklusiv für dieblaue24. Im Juni beendete der Torwart seine Karriere bei Jahn Regensburg, jetzt arbeitet er nebenbei in der Fußballschule von Paul Agostino und Roman Tyce, munichsoccercamp, mit.