“Der Paul wertet die Traditions-Löwen ungemein auf”: Der Australier schnürt am Samstag ab 18 Uhr in Ismaning die Stiefel für Miller & Co.
VON OLIVER GRISS
Zwei Jahre hat Paul Agostino (36) nicht mehr Fußball gespielt, doch – wie dieblaue24 jetzt exklusiv erfuhr, gibt er nun sein Comeback und schnürt für seine große Liebe 1860 die Kickstiefel: Der frühere Löwen-Publikumsliebling stürmt am Samstag im Spiel der Traditions-Löwen in Ismaning (Anpfiff 18 Uhr) gegen eine Auswahl, die von Sport1-Geschäftsführer Željko Karajica zusammengestellt wird. Dass Agostino wieder für 1860 spielt, ist der Verdienst von Team-Manager Matthias Imhof, der den Australier dazu bewegen konnte, nach dessen Rückkehr aus Australien wieder für die Löwen zu spielen. “Das ist natürlich toll, dass mit Agostino ein ganz bekannter Name unsere Mannschaft verstärkt”, freut sich Imhof und ergänzt: “Der Name Agostino wertet die Traditions-Löwen ungemein auf.” Neben Agostino haben auch Jürgen Korus, Horst Schmidbauer, Bubi Bründl, Thomas Miller, Florian Hinterberger, Markus Schroth und U17-Trainer Fred Klaus (früher Profi beim 1. FC Nürnberg) für die Traditions-Löwen zugesagt. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Teambesprechung vor dem Spiel: "Alle den Paul anschießen!"
Agostino hat’s nicht verlernt: Er trifft wieder für 1860!
Auch Sportfreunde Stiller-Schlagzeuger Flo Weber zeigt sein Können beim 2:0-Sieg der Traditions-Löwen
VON OLIVER GRISS
Vielleicht wär’s ganz gut gewesen, hätte Löwen-Trainer Reiner Maurer mal am Samstagnachmittag im Ismaninger Sportpark vorbeigeschaut: Denn dort zeigte Fußball-Pensionist Paul Agostino (36) bei seinem Löwen-Comeback, dass er das Toreschießen noch nicht verlernt hat. Genau so einer fehlt den Profis: Agostino zeigte sich ehrgeizig wie eh und je…
Der 36-jährige Australier, der das letzte Mal vor fünf Jahren für die Blauen gespielt hatte, traf beim 2:0-Sieg der 1860-Traditionself gegen eine Auswahl von Sport1-Geschäftsführer Zeljko Karajica – und zwar per Kopf. Der zweite Löwen-Treffer resultierte aus einem Eigentor. Ebenfalls sein Können am Ball durfte Flo Weber, Schlagzeuger der Kult-Band Sportfreunde Stiller, unter Beweis stellen: Der frühere Bezirksliga-Kicker des SV Germering harmonierte mit den Altstars des TSV 1860, die am Samstag von Thomas Miller angeführt wurden, prächtig.