Torschütze Per Mertesacker (Mitte) jubelt mit Aaron Ramsey (li.) und Mesut Ozil. (Quelle: Reuters)
Mit dem alles überragenden Vorbereiter Mesut Özil und Torschütze Per Mertesacker ist der FC Arsenal an die Spitze der englischen Premier League gestürmt. Beim starken Heimdebüt von 50-Millionen-Euro-Neuzugang Özil bezwangen die Gunners am fünften Spieltag der englischen Eliteklasse Stoke City unter den Augen von Bundestrainer Joachim Löw verdient mit 3:1 (2:1).
Neben Özil und Mertesacker stand in Serge Gnabry ein dritter Deutscher in der Arsenal-Startelf. Nach dem siebten Pflichtspielsieg hintereinander liegt Arsenal mit zwölf Punkten zwei Zähler vor dem FC Chelsea und dem entthronten Spitzenreiter FC Liverpool auf Platz eins.
Im Emirates Stadium bereitete Özil vor 60.002 Zuschauern die beiden Treffer Arsenals in der ersten Halbzeit durch Aaron Ramsey (5.) und Mertesacker (36.) ebenso vor wie das 3:1 von Bacary Sagna (72.). Mertesacker, der die Kapitänsbinde trug, war per Kopf nach einer Ecke Özils zur Stelle. Beim zwischenzeitlichen 1:1 sah Mertesacker aber nicht gut aus: Er ließ den früheren Bremer Marko Arnautovic laufen, nach dessen Schuss an den linken Pfosten Geoff Cameron den Ball ins Tor schob (26.). Arsenal im Özil-Fieber
Bei der Führung für die Gunners konnte Stoke-Keeper Asmir Begovic einen Freistoß von Özil nur abklatschen, Ramsey verwertete eiskalt. In der 80. Minute wurde Özil unter Standing Ovations ausgewechselt. Özils Heimdebüt war von den titelhungrigen Arsenal-Fans geradezu herbeigesehnt worden. Tausende erschienen in Trikots mit der Nummer 11, das Stadion-Magazin warb mit einem Poster des neuen Stars um Käufer. Der verletzte Lukas Podolski war eigens in den Spielertunnel gekommen, um Özil mit einem Lächeln auf den Platz zu schicken. International Spanien: Real siegt - Bale verletzt Italien: Derby-Niederlage für Klose England: Arsenal erobert die Tabellenspitze
Teammanager Arsene Wenger hatte die Erwartungen dagegen etwas gedämpft. Özil sei "physisch noch nicht auf Top-Niveau" und benötige noch Zeit, um sich an die spielerische Härte in der Liga anzupassen. Doch der Spielmacher trumpfte gegen Robert Huth und Co. auf - nicht nur bei Standards. In der 63. Minute parierte Begovic einen Schuss des Regisseurs aus spitzem Winkel. City demütigt ManUnited
Manchester City hat den ewigen Rivalen Manchester United im Stadtderby deklassiert. Die Mannschaft von Trainer Manuel Pellegrini gewann das prestigeträchtige Duell gegen den englischen Rekordmeister mit 4:1 (2:0). Die Treffer für den überragenden Gastgeber erzielten Sergio Agüero (16./47. Minute), Yaya Touré (45.) und Samir Nasri (50.). Für ManUnited traf Wayne Rooney in der 87. Minute mit einem herrlichen Freistoß.
Bei den indisponierten Red Devils fehlte Torjäger Robin van Persie wegen Leistenproblemen. Der Ex-Dortmunder Shinji Kagawa saß nur auf der Bank. Für Ferguson-Nachfolger David Moyes und seine Mannschaft war es bereits die zweite Pleite im fünften Saisonspiel. Der Meister rangiert daher nur auf Rang acht, während die Citizens nun hinter dem FC Arsenal und Tottenham Hotspur auf dem dritten Platz stehen.