Der TSV 1860 hat einen Schlussstrich unter die unglückliche Beziehung mit Geschäftsführer Robert Schäfer gezogen und sich mit dem 37-jährigen ehemaligen IMG-Businessseats-Verkäufer im beiderseitigen Vernehmen getrennt. Das meldet die “Bild”. Auch dieblaue24 hat jetzt die Bestätigung. Eine offizielle Pressemitteilung des Vereins zur Schäfer-Trennung steht allerdings noch aus.
Und damit zeigt sich einmal mehr: Mit dem neuen Präsidenten Gerhard Mayrhofer ist nicht gut Kirschen essen. Während er stetig um eine gute Stimmung mit Investor Hasan Ismaik bemüht war, hat der Geschäftsführer a.D. keine Gelegenheit ausgelassen, den wichtigsten Geldgeber aus Jordanien zu brüskieren. Mit Ismaiks rechter Hand, Noor Basha, stand Schäfer sogar vor Gericht. Jetzt hat ihn diese Haltung um seinen Job gebracht… ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- Jaaaaaa................ Danke Herr Mayrhofer fürs Wort halten. Endlich mal einer der auch tut was er sagt
Und hier die offizielle Bestätigung auf der Löwen Homepage
Geschäftsführer Robert Schäfer erklärte am Freitagnachmittag seinen Rücktritt. Nach intensiven Gesprächen mit dem Präsidium entschied sich der 37-Jährige zu diesem Schritt.
„Ich möchte einem Neuanfang in der Zusammenarbeit mit unserem Gesellschafter Hasan Ismaik nicht im Weg stehen. Deshalb habe ich dem Präsidium das Angebot gemacht, mich zum Wohl des TSV 1860 München zurückzuziehen", so Robert Schäfer.
„Wir haben seinem Wunsch entsprochen", sagt Präsident Gerhard Mayrhofer. „Wir bedanken uns bei Robert Schäfer für das, was er für die Löwen geleistet hat und wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute."
Das Präsidium wird sich ab sofort intensiv mit einem Nachfolger beschäftigen: „Natürlich wollen wir möglichst schnell einen Kandidaten finden, der den Anforderungen beider Gesellschafter entspricht."
Bis dahin wird Sportchef Florian Hinterberger kommissarisch die Geschäfte führen.
Gerhard Mayrhofer steckte schon im Münchner Feierabendsverkehr, als Robert Schäfer am Freitagabend um 18.03 Uhr die Treppen in der Geschäftsstelle des TSV 1860 herunter kam und das Trainingsgelände verließ. In diesem Moment war der Volljurist bereits Geschäftsführer a.D. Für den 37-Jährigen kam sein Rückzug einer Erlösung gleich. Interimsmäßig wird Sportchef Florian Hinterberger Schäfers Posten mit einnehmen.
Mayrhofer, der heute bestätigte, dass er vor kurzem bei Hasan Ismaik in Abu Dhabi zu Besuch war und sich prächtig mit dem Investor verstand, kommentierte den Rückzug von Schäfer wie folgt: ”Wir bedanken uns bei Robert Schäfer für das, was er für die Löwen geleistet hat, und wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute.”
Das wird im Moment wohl nicht passieren, da sonst die komplette sportliche Leitung weg wäre. Aber wenn ein neuer fürn Schäfer kommt ist sicherlich auch über Hinterberger zu diskutieren. Vor allem was er eigentlich überhaupt so macht^^