Thomas Miller über die Lage der Löwen "Unser Problem ist das Spiel nach vorne"
München - "Grausam!", kommentierte Löwen-Fan Michael Lerchenberg die Leistung am Betzenberg. Ex-Profi Thomas Miller sieht ein generelles Problem in dieser und auch schon in der vergangenen Saison.
Thomas Miller (l.), hier mit Florian Hinterberger und Roland Kneißl
Wenn die Löwen sportlich irgendwas beherrschen, dann das zuverlässige Ersticken jeder noch so zarten Fanhoffnung.
Ordentlicher Saisonstart? 0:1 in Paderborn gefolgt von einem 0:2 gegen Sandhausen.
Pokal-Rückenwind? 0:3 in Kaiserslautern – ein gefühltes 0:7. So zementiert man das Image von Münchens großem Nichts.
„Flasche leer! Lautern mit Berliner Rückenwind und die Löwen mit Kater und Bleifüßen. Grausam!“ So kommentierte Löwen-Fan und tz-Kolumnist Michael Lerchenberg die blaue Bankrotterklärung auf dem Betzenberg. „Ich weiß nicht, ob den Spielern eigentlich bewusst ist, was sie in Kaiserslautern angerichtet haben“, schäumte Hardcore-Fan und Vizepräsident Peter Helfer . ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Der Analyse vom Thomas Miller ist wenig hinzuzufügen. Recht hat er