Außerordentliche Verwaltungsratsitzung: Was haben Steiner & Co. vor?
dieblaue24 exklusiv: Die 1860-Kontrolleure treffen sich am Sonntag in der Allianz Arena – es geht auch um den Schäfer-Rückzug
VON OLIVER GRISS UND ULI WAGNER (Foto)
“Wir müssen den TSV 1860 professionalisieren. Es bleibt kein Stein auf dem anderen”, so Ober-Löwe Gerhard Mayrhofer am Freitag.
Der 51-Jährige macht kein Geheimnis daraus, dass er den Verein umbauen und ihm neue Strukturen verpassen will. Und dazu sieht Mayrhofer auch Hasan Ismaik auf seiner Seite:”Die Ziele unseres Mehrheitsgesellschafters sind die gleichen wie unsere. Es sind hohe Ziele. Wir wollen unsere Mannschaft erfolgreich Fußball spielen sehen, wollen, dass wieder mehr Zuschauer uns Stadion kommen und mehr Sponsoren, gerade aus München, mobilisieren und überzeugen, bei 1860 einzusteigen. Dafür wollen wir zusammenarbeiten und gemeinsam diese Ziele verfolgen.”
Freilich ohne Robert Schäfer. Der Geschäftsführer hatte letzte Woche seinen Rücktritt angeboten – und Mayrhofer hat diesem “unmoralischen” Angebot ohne zu zögern zugestimmt. Doch das hat offenbar nicht allen im Verein gefallen. Wie dieblaue24 nun exklusiv erfuhr, wird auf Betreiben des ehemaligen Ober-Kontrolleurs Otto Steiner für Sonntag eine Außerordentliche Verwaltungsratsitzung einberufen. Vor dem Heimspiel gegen Energie Cottbus (13.30 Uhr, dieblaue24-Liveticker) wollen sich die 1860-Räte in der Allianz Arena beraten und über die Entscheidungen der letzten Wochen debattieren. Um damit Stimmung gegen Mayrhofers willensstarke Präsidium zu erzeugen?
Keine Überraschung: Schäfer-Spezl Steiner, einer der großen Verlierer der jüngeren 1860-Geschichte und bei vielen Mitgliedern unten durch, wollte die Demission des 37-Jährigen als Geschäftsführer verhindern. “Wir sind mit seiner Arbeit sehr zufrieden”, sagte Steiner vor Schäfers freiwilligem Rückzug immer wieder.
Dass Schäfer den Verein nicht weitergebracht hat und mit seinen Fehl-Einschätzungen (Eigenmächtige Verlängerung Trainer Alexander Schmidt, Kaderzusammenstellung, Halfar-Verkauf, Umgang mit Ismaik) die Zukunft des Traditionsklubs fast verbaut wurde, das verschweigt Steiner natürlich. Auch Robert von Bennigsen (Versicherungsmakler aus Hamburg) und Christian Waggershauser (Muffathalle) sollen von Mayrhofers investor-freundlichen Kurs übrigens wenig begeistert sein. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------