Ein 0:0 Unentschieden in der Heimat des Tabellenführers Köln, wer hätte das gedacht? Held des Tages war ohne jeden Zweifel Elfer-Killer Gabor Kirlay. Der 37-jährige Ungar hat endgültig zu seiner Spitzenform zurückgefunden und hielt den Löwen die Null fest. Sogar Peter Stöger, Trainer des FC-Köln, war nach dem Spiel begeistert und Friedhelm Funkel urteilte: “Weltklasse!” Die Presse sieht das nicht anders und vergibt durch die Bank die Note 1.
Und als wäre das nicht genug gewesen, zeigte sich am Montagabend eine ganz andere Löwenmannschaft. Kurzpasspiel, Tempo, Offensivdrang: Die Sechzger waren 60 Minuten lang auf Augenhöhe, teilweise leicht überlegen, dann verließen Sie die Kräfte. Sebastian Hertner gehörte auch bei seinem zweiten Liga-Einsatz wieder zu den besten Löwenspielern — das lässt hoffen, dass Münchens große Liebe nun endlich einen talentierten Linksverteidiger besitzt. Die Noten spiegeln die Leistungssteigerungen wider, endlich mal wieder eine Notenparade ohne einen einzigen Fünfer, dafür aber umso öfter die Noten 2 und 3. Lediglich die Abendzeitung und die Bild zeigten nicht die gleiche Begeisterung und vergaben jeweils dreimal die Note 4, der Kicker watschte die abermals erfolgslose Offensive der Löwen sogar mit 4,5 ab. An Gabor Kiraly wagte sich aber niemand heran — durchweg Note 1.