München - Ein Fußball-Fest für einen guten Zweck: Im November veranstalten die Löwen ein hochkarätig besetztes Benefizspiel zu Gunsten des schwer erkrankten Olaf Bodden. Tickets sind jetzt erhältlich. Olaf Bodden (l.) zusammen mit Manni Schwabl im Grünwalder Stadion beim Testspiel der Löwen gegen Dortmund (Archivbild vom 24.07.2010).
Das Schicksal von Ex-Stürmer Olaf Bodden - es hat nicht nur bei den Löwen-Fans hohe Wellen geschlagen. Der mittlerweile 45-Jährige ist zu einem Pflegefall geworden, nachdem er mit einem neuartigen Medikament versuchte, wieder auf die Beine zu kommen. Der ehemalige 1860-Torjäger war 1996 zunächst an Pfeifferschem Drüsenfieber und später am Chronischen Erschöpfungssyndrom erkrankt. "Das Medikament sollte mich gesund machen, hat aber genau das Gegenteil bewirkt", sagte Bodden im August.
Nachdem die Löwenfans ihm bereits moralisch mit einem Plakat im Stadion und einem unterschriebenen Poster Mut zugesprochen haben, wollen die Löwen ihrem ehemaligen Sturm-Tank jetzt finanziell helfen. Am 10. November um 18:15 Uhr steigt im Grünwalder Stadion ein Benefizspiel, dessen Einnahmen komplett an Olaf Bodden gehen werden. Dabei trifft eine hochkarätig besetzte 1860-Allstar-Elf auf eine Bundesliga-Auswahl. Unter dem Titel "ran-Helden für Bodden" wird das Spiel auch live im TV übertragen (Kabel1, ab 18 Uhr). Sonne, Stars und Ständchen: Bilder vom 1860-Fanfest
Viele Stars aus vergangenen (Löwen-)Jahren haben angeblich bereits zugesagt. Unter anderem mit dabei sein werden unter anderem die ehemaligen 1860-Weltstars Thomas Häßler, Rudi Völler, Davor Suker und Stefan Reuter. Hinzu kommen die Löwen-Legenden Miroslav Stevic, Michael Hofmann, Thomas Miller, Horst Heldt, Jens Keller, Stefan Reuter, Roland Kneißl, Daniel Borimirov, Peter Pacult, Manni Schwabl und Derby-Held Thomas Riedl. Trainer der Löwen-Auswahl ist Werner Lorant.
Natürlich wird der ehemalige Torjäger bei dem „ran-Helden"-Spiel, das der TSV 1860 München mit intensiver Unterstützung von Pro7/Sat1 organisiert, selbst im Stadion sein und die ein oder andere Frage bei der Live-Übertragung auf Kabel 1 beantworten.
Tickets gibt es ab jetzt für 10 Euro (Vollzahler) und 5 Euro (Kinder unter 14 Jahren) im Kartenvorverkauf an der Grünwalder Straße 114 und im Online-Shop (http://www.tsv1860-ticketing.de). Zudem wird ein Spendenkonto für alle eingerichtet, die Olaf Bodden zusätzlich unterstützen wollen.