Die blaue Notenparade: Nur Stoppelkamp und Friend fallen positiv auf 1860 verliert 1:2 gegen den KSC: “Nur das Ergebnis stimmt nicht”
VON OLIVER GRISS
Freilich, den Kampf kann man den Löwen vor allem in der zweiten Hälfte nicht absprechen und auch die spielerische Linie. Am Ende schlichen die Löwen dennoch als 1:2-Verlierer vom Rasen im Karlsruher Wildpark. “Wir haben gezeigt, dass die Mannschaft Charakter hat, dass wir Fußball spielen können”, meinte hinterher Friedhelm Funkel und ergänzt: “Nur das Ergebnis stimmt nicht.” Die blaue Notenparade in der Übersicht:
Gabor Kiraly (Note 3): An ihm lag`s am wenigsten, dass 1860 beim Aufsteiger verlor: Beide Gegentreffer waren unhaltbar. Trotzdem war´s für ihn ein Tag zum Vergessen.
Grzegorz Wojtkowiak (Note 5): Gab beim 0:1 eine ganz schlechte Figur ab. Im Gegensatz zum Köln-Spiel nicht wieder zu erkennen.
Gui Vallori (Note 5): Seit er im Sommer die Kapitänsbinde von Benny Lauth übernahm, ist der Spanier nicht mehr der Alte. Teilweise behäbig und auch fehlerhaft. Das unglückliche Eigentor zum 0:2 war dennoch unnötig wie ein Kropf.
Kai Bülow (Note 4): Nach anfänglichen Schwierigkeiten steigerte sich der Ex-Rostocker im weiteren Spielverlauf – ein zufriedenstellender Tag wurde es für ihn trotzdem nicht.
Sebastian Hertner (Note 4): So gut er in der Offensive ist, desto mehr wackelt er im Abwehrverbund. Beide Gegentreffer fielen über seine linke Abwehrseite.
Moritz Stoppelkamp (Note 2): Bester Löwe – mit Abstand. Enormes Laufpensum und unermüdlicher Wille. Schade, dass sein 1:2 zu spät kam. Feuerte insgesamt 11mal aufs KSC-Tor.
Yannick Stark (Note 4): Sein Schlenzer an den Querbalken war das beste an einem für ihn tristen Nachmittag.
Dominik Stahl (Note 4): Ein Arbeiter – mehr halt nicht. Leitete mit seinem Fehler die Karlsruher Führung ein.
Marin Tomasov (Note 4): Ist er zu weich für die Zweite Liga? Geniale Fähigkeiten, aber die kommen leider viel zu selten zum vorschein.
Daniel Adlung (Note 4): Ein netter Freistoß, aber das war`s auch schon mit den Glanzlichtern. Den Willen kann man ihm allerdings nicht abstreiten, aber die Fehlerquote ist deutlich zu hoch.
Benny Lauth (Note 5): Auch in Karlsruhe ohne Durchschlagskraft. Mittlerweile 810 Minuten ohne Tor. Ein trauriger Rekord für den Ex-Nationalspieler in Liga zwei.
Rob Friend (Note 2): Willig und torgefährlich. Zeigte in seinen knapp 30 Minuten, warum er sich als Stammkraft sieht. Einmal Latte, einmal lag der Ball im Tor – das aber zurecht aberkannt worden ist.
Friedhelm Funkel (Note 4): Seine taktische Ausrichtung, die 30:12-Torschüsse einbrachte, war zufriedenstellend – doch seine Arbeit trägt immer noch keine Früchte beim TSV 1860: 7 Zweitligaspiele, nur ein Sieg über Aue.